Conn 8B Artist

Moderator: Die Moderatoren

ttrumpett
Unverzichtbar
Beiträge: 1471
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 17:51
Meine Instrumente ..: Getzen Eterna Doc Severinsen,
Yamaha 6330B Till Brönner
Olds Ambassador
Getzen Eterna Flügelhorn
Ventilposaune...Weril
Tenorhorn...
Wohnort: 75334 Straubenhardt

Re: Conn 8B Artist

Beitrag von ttrumpett »

Also das wäre für mich wirklich ein grund, die 8B mal testen zu wollen!!
Bist Du vielleicht aus dem süddeutschen Raum?
Gruss
Peter
Blechnase
Unverzichtbar
Beiträge: 942
Registriert: Montag 1. Juni 2015, 06:28
Meine Instrumente ..: Bach, Schmidt, K&H, Conn, King, Olds, 2x Blessing

Re: Conn 8B Artist

Beitrag von Blechnase »

400 EUR für eine 8B halte ich auch für eher unwahrscheinlich (es sei denn, man hat sie anno 1965 neu gekauft :mrgreen:) und ich gestehe, dass ich es schon mal interessant fände, eine 8B zu spielen. Meine 6B hat — wie alle 6B — den großen Messingbecher und außerdem ein Coprion Mundrohr. Super Ventile und sehr leichte Ansprache. Die 8B müsste etwas zentrierter und vllt. auch aggressiver als die 6B klingen (obwohl Lee Morgan sehr fett und nicht aggressiv klingt). Wäre bestimmt interessant für Funk oder Big Band.

Der Kollege Niernung ist außerdem seriös und zuverlässig, wie ich aus Mundstückkäufen weiß, und neigt eher nicht zur Übertreibung, was den Zustand des Verkaufsobjektes angeht :D
Amateur an Trompete, Kornett, Flügelhorn und immer öfter British Baritone :D
Niernung
NormalPoster
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 18:45
Meine Instrumente ..: Conn 8B
Stomvi Flex YSL VR

Re: Conn 8B Artist

Beitrag von Niernung »

Hallo Peter!
Ich wohne in Österreich und pendle regelmäßig nach Wien wo ich 43 Jahre lang als Berufstrompeter tätig war.
Über den Preis kann man selbstverständlich reden, gerne auch per PN.
Und Danke an Kollegen Peter über meine „Seriösität“ bezüglich Mundstück- Verkäufe, ich habe tatsächlich ca. 100 Mundstücke zu einem sehr fairen Preis hier im Forum an den Mann gebracht.
Mit lieben Grüßen
Niernung
ttrumpett
Unverzichtbar
Beiträge: 1471
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 17:51
Meine Instrumente ..: Getzen Eterna Doc Severinsen,
Yamaha 6330B Till Brönner
Olds Ambassador
Getzen Eterna Flügelhorn
Ventilposaune...Weril
Tenorhorn...
Wohnort: 75334 Straubenhardt

Re: Conn 8B Artist

Beitrag von ttrumpett »

Hallo Niernung,
Schade aber Wien ist leider viel zu weit weg...
Trotzdem aber viel Erfolg mit dem Verkauf.
Peter
ttrumpett
Unverzichtbar
Beiträge: 1471
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 17:51
Meine Instrumente ..: Getzen Eterna Doc Severinsen,
Yamaha 6330B Till Brönner
Olds Ambassador
Getzen Eterna Flügelhorn
Ventilposaune...Weril
Tenorhorn...
Wohnort: 75334 Straubenhardt

Re: Conn 8B Artist

Beitrag von ttrumpett »

Das thema lässt mir keine ruhe aber was soll ich machen, ich habe halt keine 8B, die ich zum testen/ soundvergleich nehmen könnte.
Niernung hat geschrieben..
"Conn sound singt förmlich im gegensatz zu yamaha sound"
Der trumpetscout hat im punkt "tonqualität" bewertet :
Note 1 Bach VBS1 und Yamaha 8340EM
Note 1,5 Olds Ambassador und Yamaha 5335
Note 2 Yamaha 3335 !! und Yamaha 6335RC und
----> auch die besagte Conn 8B light
Meine Schlussfolgerung:
Das ist sehr relativ und wirklich nur vom persönlichen Geschmack abhängig....
Niernung
NormalPoster
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 18:45
Meine Instrumente ..: Conn 8B
Stomvi Flex YSL VR

Re: Conn 8B Artist

Beitrag von Niernung »

Liebe Forumskollegen!
Vielen Dank für eure Meinungen und Beiträge!
Die Conn 8B ist für einen Interessenten RESERVIERT
Liebe Grüße
Niernung
Tacet
SuperPoster
Beiträge: 214
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 14:43
Meine Instrumente ..: Trompete

Re: Conn 8B Artist

Beitrag von Tacet »

Die Conn 8B singt keineswegs. Keine meiner 8Bs hat jemals gesungen, das gleiche gilt für die 6B oder die Connstellation. Nicht ein einziges Mal. Wenn man hineinblies, klang es allerdings wie eine Trompete.
Ich sage es gerne unter Eid: ich habe für diverse 8 und 6 max. 400 Euro bezahlt, und das in den letzten zwanzig Jahren.
Wenn der trumpetscout seinen Ansatz mal korrigieren würde (Grinse-Ansatz), müsste er auch nicht jahrzehntelang eine gut klingende Trompete suchen. Da hatte er schon so einiges in der Hand. Die 8B ist eine sehr nette Tröte, mehr aber auch nicht. Ich mag Conn.. Freddie Hubbard spielte die 6B... hört es euch mal an. Mit welcher Trompete könnte man besser spielen? Mit der Calicchio wurde er nicht besser, mit der Getzen auch nicht.
Er konnte halt Trompete spielen.Da macht die Trompete 2 Prozent aus..
Niernung
NormalPoster
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 18:45
Meine Instrumente ..: Conn 8B
Stomvi Flex YSL VR

Re: Conn 8B Artist

Beitrag von Niernung »

Der TrumpetScout TESTET seit vielen Jahren außergewöhnliche und seltene Hörner um sie den Lesern näher zu bringen!
Er SUCHT nicht für sich jahrelang gut klingende Trompeten und es gibt keinen Grund ihn und seine Spielweise auf diese Weise zu kritisieren!
Deine Aussage passt definitiv nicht in dieses Forum!

Für alle anderen Forumsmitglieder nochmals vielen Dank für eure Antworten!

Die Conn 8B Artist wurde heute VERKAUFT!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste