Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Egal, ob Lehrer / Band / Equipment....
Ansonsten gilt dasselbe wie für "Biete"

Moderator: Die Moderatoren

Antworten
Jani.2201
Gerade Registriert
Beiträge: 0
Registriert: Montag 28. April 2025, 16:04
Meine Instrumente ..: Yamaha YTR 4335 GII Trompete
A&S AFH-4050 Flügelhorn

Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von Jani.2201 »

Hallo,
Ich möchte mir dieses Jahr eine neue Trompete zulegen. Ich bin Schüler und spiele seit knapp 6 Jahren, und seitdem auch auf einer Yamaha YTR 4335 GII. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen, besseren Instrument. Ich bevorzuge mittlerweile Drehventil Instrumente, da sie mir optisch erstmal viel besser gefallen, und ich sie in der Handhabung „bequemer“ finde. Ich bin beim Flügelhorn auch von Perinet zu Drehventil gewechselt, und seitdem möchte ich auch nichts mehr anderes.
Nun die Frage:
Könnt ihr mir gute Instrumente empfehlen? Ich wäre bereit bis 2300€ ungefähr zu zahlen. Aber teuerer muss ja nicht unbedingt besser heißen…
Ich bitte um schnelle und Informative Antworten :D
dom_meck
NormalPoster
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 10. September 2017, 13:55
Meine Instrumente ..: B&S PMH
B&S 3137
B&S Flügelhorn
Getzen Kornett.
Getzen 900STB

Re: Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von dom_meck »

Hi Jani
Mit deinem Budget kommst du, gefühlsmäßig doch schon mal sehr weit.
Es wird nicht für nicht für ein Neu-Instrument reichen, aber doch für ein sehr gutes gebrauchtes.
Ein Tipp:ich denke ich spreche hier für einige mit: lasse dir Zeit und überstürze Nix. Probieren geht über studieren..
Wünsche dir viel Erfolg
ebnater
SuperPoster
Beiträge: 229
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2010, 15:02
Meine Instrumente ..: Hauptinstrument: Ricco Kühn T 053/B-L (2014)
Zweitinstrument: Miraphone B-Konzertrompete (1979)
"Perinette": Kühnl & Hoyer Sella G (199?)
Spezialinstrument: Kuhlohorn (ca. 1950)

Re: Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von ebnater »

Es kommt jetzt darauf an, was Du mit "deutsch" meinst? Deutsche Produktion oder Drehventil oder beides? Im Kombination ("beides") wird es beim Budget nicht für eine neue Trompete reichen, da selbst die K&H 6010 knapp über 3000T€ kostet. Neu fallen mir nur B&S und Cerveny ein, habe ich aber nie getestet, die Schagerl Salzburg ist leicht über Budget. Gebraucht gibts aber eine ganze Reihe interessanter Trompeten, in Deinem Budget wahrscheinlich K&H, Kühn, Scherzer, Yamaha,.. . Wichtigste Erfahrung hier: online gibts auch viel Müll, also unbedingt vorher anschauen und anspielen. Aus eigener Erfahrung: lieber eine gebrauchte, günstige Miraphone (o.ä.) und ggfls. noch ein bisschen was in Wartung / Überholung investieren als ein billiges Fernost-Instrument. Da hatte ich nach ein paar Wochen / Monaten schon zu viele Ausfälle, weil Material und Verarbeitung zwar schick aussah, aber nicht die Haltbarkeit hatte, die wünschenswert wäre.

Falls die Schweiz nicht zu weit ist: https://www.secondbrass.com/?id=38
Benutzeravatar
C-Becks
Moderator
Beiträge: 824
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 17:57
Meine Instrumente ..: B&S Personality Line MH
B&S 3005 WTR-L
Getzen Eterna II
Yamaha YTR-3335S
Antoine Courtois 154R
Thomann FH-900J RAW
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Re: Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von C-Becks »

Ich habe diese hier und bin sehr zufrieden damit: https://www.thomann.de/de/bs_3005_wtr_l_trumpet.htm
Sie hat einen weiten Schallbecher. Wem das nicht gefällt, die gibts auch schmaler: https://www.thomann.de/de/bs_30053_trig ... ompete.htm
Bier - Bratwurst - Blasmusik
https://www.youtube.com/@Beckerbimmen
Trumpetzky
Unverzichtbar
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag 20. November 2018, 14:31
Meine Instrumente ..: Drehventiler

Re: Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von Trumpetzky »

Wenn du aus der Yamaha-Ecke kommst, solltest du dir die Yamaha YTR-436 Drehventiltrompete anschauen. Das ist ein solides Instrument.
Die B&S 3005 kenne ich selbst nicht, da verlass dich besser auf die Kollegen, die die Trompete kennen.

Du könntest dir aber z.B. auch von Thomann aus der Eigenmarke Trompeten schicken lassen und sie probieren. Ich hab eine günstige Drehventil vom Thomann an einen Kollegen im Verein weiter gegeben, die für absolut leistbares Geld wirklich solide ist. Mit einem Top-Instrument braucht man sie klarerweise nicht zu vergleichen, aber sie stimmen und intonieren sauber, haben keine kranken Töne und je nach dem, ob man Messing oder Goldmessing am Schallstück hat, bieten sie auch klanglich eine ordentliche Vorstellung.

Bei den Tschechischen Kollegen könnte man sich auch umschauen:
https://instrumente.music-service-geiger.de/lidl-475g
https://www.jiracek.eu/de/b-trubka-de17 ... UMhf_mA-je

Bei Jiracek kann man auf Englisch Kontakt aufnehmen und direkt kaufen. Die Instrumente sind wirklich in Ordnung, aber nicht sehr verbreitet.
brassfrend
PowerPoster
Beiträge: 81
Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 11:10
Meine Instrumente ..: Weimann Vivat Drehventil
King Silver Flair 1055 mit Tilz Spezial 17SE
Bach 183 G Flügelhorn mit Tilz Spezial 7 1/2 SE
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von brassfrend »

Guten Morgen,
Musik Beck legt gerade eine Sonderserie zum Jubiläum zusammen mit B+S auf, mit von Beck individuell angepasstem Mundrohr. Basis ist die 3005 Trompete. Preis unter 3000,-.
Ist vielleicht auch interessant. Sicher ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Und gute Beratung gibt es dort auch!

Musikbeck.de

Viele Grüße
King Silver Flair 1055T Trompete mit Tilz Spezial 17SE
Bach 183G Flügelhorn - mit Tilz S 7 1/2 SE
magnitubel
Newbie
Beiträge: 0
Registriert: Dienstag 10. November 2009, 10:46
Meine Instrumente ..: Sehr viele, von Ami-B bis Naturtrompete

Re: Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von magnitubel »

Hallo Jani,
ich hätte eine deutsche B-Trompete vom Max Fritz (https://www.cms.fritz-blasinstrumentenb ... php?id=101) abzugeben. Heckelmodell, Goldmessing, mit extrakurzen Ventilwegen. War damals (in den 90ern) ein Prototyp, das Modell ging später in Serie. Habe lange nicht darauf gespielt (hab seit Jahren ne Yamaha), ist aber ein gutes Instrument (ok keine Kühn oder Monke) in sehr gutem Zustand. Könntest sie auch gerne anspielen (ich bin In Karlsruhe), VHS 1000,-. Bei Interesse einfach PN.

Viele Grüße,
Michael
Berger89
NormalPoster
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:03
Meine Instrumente ..: YAMAHA YTR4335G
Kontaktdaten:

Re: Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von Berger89 »

Ich spiele eine Generalüberholte ca 55 Jahre alte original Scherzer Augsburg Dreh-Ventiler mit Breslmair G2 Mundstück und es ist einfach mega !!
Ich überlege aber sie zu verkaufen, da ich eigentlich nur noch Flügelhorn Stimme spiele.... Aber hier sieht man, auch alt muss nicht schlecht sein :)
Hauptinstrument Scherzer Augsburg Drehventil in B
(Generalüberholt)
Blechnase
Unverzichtbar
Beiträge: 942
Registriert: Montag 1. Juni 2015, 06:28
Meine Instrumente ..: Bach, Schmidt, K&H, Conn, King, Olds, 2x Blessing

Re: Suche gute, nicht zu teure Deutsche Trompete

Beitrag von Blechnase »

Amateur an Trompete, Kornett, Flügelhorn und immer öfter British Baritone :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste