Intakte internationale Beziehungen

Hier kann über (fast...) alles Diskutiert werden :o)
Alte Themen werden nach 800 Tagen ohne Antwort gelöscht

Moderator: Die Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
joey di lämma
PowerPoster
Beiträge: 87
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 17:38
Meine Instrumente ..: Olds Special (LA), Kanstul Chicago,
Getzen Eterna (flh)
Marcinkiewicz, Tilz , ACB

Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von joey di lämma »

Moin!

Ein Gedankenspiel für alle, die echt nichts besseres zu tun haben…

Da ist sie, die erste Hitzewelle des Jahres.
Es ist absoluter Luxus, gerade nichts zu tun und einfach im Schatten abzuhängen - und das mit einem Liter Wasser vor der Nase und mit schönen, positiven Gedanken.
Es gibt so viele tolle Beispiele für völlig intakte, nahezu traumhafte internationale Beziehungen - zumindest auf Metallebene!

Die Kombination von Adams A9 und ACB 3C ist ein echter Volltreffer und ein exzellentes Beispiel für eine sehr gelungene Holländisch-Amerikanische Beziehung.

Ach, wäre es doch nur auf sämtlichen Ebenen so einfach.
Und jetzt bin ich gespannt auf eure Beispiele für intakte internationale Beziehungen.
Holländisch-Amerikanisch ist eher wenig exotisch oder spektakulär.

Vielleicht ist das heute schon ein bisschen viel Sonne gewesen, keine Ahnung. Egal.

Sonnigen Tag
Ulf
ROCK FOR LIGHT!
ttrumpett
Unverzichtbar
Beiträge: 1471
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 17:51
Meine Instrumente ..: Getzen Eterna Doc Severinsen,
Yamaha 6330B Till Brönner
Olds Ambassador
Getzen Eterna Flügelhorn
Ventilposaune...Weril
Tenorhorn...
Wohnort: 75334 Straubenhardt

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von ttrumpett »

Hallo Ulf,
Was willst Du uns denn damit sagen?
Es kann eventuell an der Hitze liegen aber ich verstehe nicht so ganz was Du meinst....
Benutzeravatar
joey di lämma
PowerPoster
Beiträge: 87
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 17:38
Meine Instrumente ..: Olds Special (LA), Kanstul Chicago,
Getzen Eterna (flh)
Marcinkiewicz, Tilz , ACB

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von joey di lämma »

ttrumpett hat geschrieben: Dienstag 1. Juli 2025, 21:37 Was willst Du uns denn damit sagen?
Hm, das ist eine durchaus berechtigte Frage.

Ehrlicherweise muss ich heute eingestehen, dass dieser Thread kryptischer Bockmist ist. Eines der Themen zwischen den Zeilen lautet sicherlich:

Verbindung als Gegenentwurf zu Trennung und Spaltung.

Zugegebenermaßen konnte ich noch nie etwas mit nationalistischen Ideologien anfangen, aber genau diese Ideen breiten sich weltweit aus, setzen sich fest und entfalten ihr destruktives Potenzial. Dieser Pfad sagt etwas darüber aus, was ich von Grenzen, Mauern und Zäunen halte.
Letztendlich bin ich schlicht und ergreifend in großer Sorge, vor allem was die Zukunft der Kids betrifft.

In Musik steckt die unglaubliche Kraft zu verbinden und Grenzen spielend zu überwinden.
Das Ganze allerdings runter zu brechen auf Trompeten und Mundstücke ist Nonsens.

Tja, ich glaube, jetzt in ein guter Zeitpunkt, um das Moderator*innen-Team um Löschung des Threads zu bitten - irgendwann demnächst.

Beste Grüße
Ulf
ROCK FOR LIGHT!
ttrumpett
Unverzichtbar
Beiträge: 1471
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 17:51
Meine Instrumente ..: Getzen Eterna Doc Severinsen,
Yamaha 6330B Till Brönner
Olds Ambassador
Getzen Eterna Flügelhorn
Ventilposaune...Weril
Tenorhorn...
Wohnort: 75334 Straubenhardt

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von ttrumpett »

Super!!
Es besteht Hoffnung !
Der Wetterbericht sagt, morgen soll es wieder kühler werden...
Beste Grüsse
Peter

P.S.
Man muss ja nicht immer nur über Mundstücke, Öle und Ventilfedern diskutieren...
Benutzeravatar
C-Becks
Moderator
Beiträge: 824
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 17:57
Meine Instrumente ..: B&S Personality Line MH
B&S 3005 WTR-L
Getzen Eterna II
Yamaha YTR-3335S
Antoine Courtois 154R
Thomann FH-900J RAW
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von C-Becks »

joey di lämma hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 15:29
Tja, ich glaube, jetzt in ein guter Zeitpunkt, um das Moderator*innen-Team um Löschung des Threads zu bitten - irgendwann demnächst.

Beste Grüße
Ulf
Wir sind doch hier in der Plauderecke. Alles gut
Bier - Bratwurst - Blasmusik
https://www.youtube.com/@Beckerbimmen
burt
Unverzichtbar
Beiträge: 2969
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 12:15
Meine Instrumente ..: Ricco Kühn Custom B und C
Kühnl & Hoyer Spirit
Kühnl & Hoyer Topline G
Stomvi Titan C
Yamaha 9830
Courtois 154R
Stomvi Titan Kornett

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von burt »

Genau, hier gab es schon Schlimmeres. 8) :wink:
Schönen Gruß vom Burt
Benutzeravatar
joey di lämma
PowerPoster
Beiträge: 87
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 17:38
Meine Instrumente ..: Olds Special (LA), Kanstul Chicago,
Getzen Eterna (flh)
Marcinkiewicz, Tilz , ACB

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von joey di lämma »

Guten Morgen,
alles klärchen, weiß ich doch…

Hier und da mal mit irgendetwas - in diesem Fall mit einer Idee - zu scheitern, ist doch völlig okay. Scheitern sollte sich nur nicht chronifizieren. Da wird es dann richtig doof.

Beste Grüße
Ulf
ROCK FOR LIGHT!
Benutzeravatar
joey di lämma
PowerPoster
Beiträge: 87
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 17:38
Meine Instrumente ..: Olds Special (LA), Kanstul Chicago,
Getzen Eterna (flh)
Marcinkiewicz, Tilz , ACB

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von joey di lämma »

PS. Apropos scheitern - falls es das hier als Thema noch nicht gibt, könnte das vielleicht interessant sein. Weil wir es (fast) alle kennen dürften. Nur so als Idee. Natürlich im Zusammenhang mit Trompete spielen.

„Some days you get up and put the horn to your chops and it sounds pretty good and you win. Some days you try and nothing works and the horn wins. This goes on and on and then you die and the horn wins.“
(Dizzy Gillespie)

Sonnigen Tag
Ulf
ROCK FOR LIGHT!
Mompi
PowerPoster
Beiträge: 96
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 15:45
Meine Instrumente ..: Trp.: Freebell "Regno", Schilke x3
Trp.: Benge L.A. Sr.Nr.: 15xxx, Benge CG L-Bore
Trp.: Olds "Special" Sr.Nr.: 17XXXX
Flgh.: Freebell
MPC: Trompete:
BR 42S, 42S69
Schilke 13a4a
Flügelhorn:
Stork 3FL
Wohnort: Köln

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von Mompi »

Hey Ulf,

ist doch genau richtig in der Plauderecke.
Ich durfte im Juni mit "The Toasters" in Köln spielen.
Ich würde daher deinen Einstieg (Equipment) auf Musiker erweitern. Es waren Amis, Franzosen, Holländer und Deutsche auf der Bühne, die Location gestopfte voll und alle haben die Musik gefeiert.

Ich schätze mal einige internationale Besetzungen im Amateurbereich werden sich wohl auch auf dem WDB gefunden haben....

...und Dizzy hatte am Ende (fast) immer Recht.... ;-)

Gruß
Mompi
Benutzeravatar
joey di lämma
PowerPoster
Beiträge: 87
Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 17:38
Meine Instrumente ..: Olds Special (LA), Kanstul Chicago,
Getzen Eterna (flh)
Marcinkiewicz, Tilz , ACB

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von joey di lämma »

Hey Mompi,

das ist wirklich eine schöne Idee! Und das macht erheblich mehr Sinn.
Im Moment biege ich gedanklich scheinbar gern mal schräg ab, haha. Und das mit einem Gefühl eines permanenten laid back.

Auf deinen Gig mit den Toasters bin ich ein bisschen neidisch. Klingt echt nach Tanzen und guter Laune ab dem ersten Ton. Wunderbar.

Mach‘s fein
Ulf
:huepf:
ROCK FOR LIGHT!
Benutzeravatar
Fanfaristico
PowerPoster
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 22:32
Meine Instrumente ..: Thein B-Drehventil
Van Laar B4 versilbert
Bach Stradivarius 37'er vergoldet (aus 1983)
Pfreimbtner Neusilber-Drehventil-FH
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Intakte internationale Beziehungen

Beitrag von Fanfaristico »

Mompi hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 20:08 Hey Ulf,

ist doch genau richtig in der Plauderecke.
Ich durfte im Juni mit "The Toasters" in Köln spielen.
Ich würde daher deinen Einstieg (Equipment) auf Musiker erweitern. Es waren Amis, Franzosen, Holländer und Deutsche auf der Bühne, die Location gestopfte voll und alle haben die Musik gefeiert.

Ich schätze mal einige internationale Besetzungen im Amateurbereich werden sich wohl auch auf dem WDB gefunden haben....

...und Dizzy hatte am Ende (fast) immer Recht.... ;-)

Gruß
Mompi
The Toasters ?! 8)
Da werden Erinnerungen an meine Jugendzeit wieder wach. :lol:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste