Hallöle miteinander-ich habe über die Suche nix vergleichbares gefunden,deshalb starte ich da mal einen Thread.
Hat mal wer diesen E-Brass IV (das Silent Brass Konkurrenz-Ding) ausgetestet und mit solchen Gitarren-Transmittern/Receivern wireless an Mixer angeschlossen??
https://www.thomann.de/de/best_brass_e_ ... rumpet.htm
https://www.amazon.de/LEKATO-Drahtloses ... 675&sr=8-9
Natürlich OHNE Bluetooth (wegen den Latenzzeiten bei Bluetooth)
Hintergrund: Bei Silent-Brass ist das Kabelgewurschtel unerträglich und die Kopfhörer sind schexxx ,wenn ich das ganze an eine Anlage anschließe klingts auch komisch (da gibt's Störungen-warum auch immer weiss nur Herr Yamaha ) Und der Kopfhörer Verstärker von dem Steuerteil ist zu schwach für richtige Kopfhörer.....klappt also irgendwie nicht mit Silent-Brass
Wireless kriegt man das wohl eh nicht,da das Steuerteil wohl auch irgendwie das interne Kondenser Micro mit einer Art Phantomspeisung versorgt-hab ich auch gar nicht erst probiert bevor das Ding noch abraucht...
Mixer und wireless Kopfhörer sind vorhanden (alles ohne Bluetooth)
Anscheinend ist die Intonation bei dem E-Brass wohl auch mies-wobei ich sagen muss,dass die bei dem Silent-Brass auch teilweise daneben ist,muss man wohl damit leben...besser als gar nicht üben (ausserhalb der normalen Zeiten) -bei dem Silent-Brass ist zumindest auch mal ein tiefes G zu hören-ist das bei dem E-Brass wirklich so viel schlechter?
Hat das mal wer probiert??
best brass e-brass wireless??
Moderator: Die Moderatoren
-
- ExtremPoster
- Beiträge: 422
- Registriert: Montag 13. September 2004, 14:47
- Meine Instrumente ..: Trompeten
Connstellation Frankenhorn mit Bauerfeind Maschine
Yamaha 6345gs , K&H mit Pilzcuk Leadpipe
Schediwy Windisch Elaton Heinel
Flügelhörner
Couesnon,Courtois und Yamaha
und sonst noch ein paar Vintages...
best brass e-brass wireless??
Ich arbeite ja nicht-Ich mache nur Musik ..... James Last
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast