16tel Läufe
Moderator: Die Moderatoren
-
- NormalPoster
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 14:44
- Meine Instrumente ..: Krinner Klassik
16tel Läufe
Servus mitnand,
Ich habe momentan folgendes Problem: Ich kann keine 16tel Tonleiterläufe ins Obere Register spielen. Bspw: von B1 zu B2
Ich habe das Gefühl als würde meine Luftsäule einfach ZENSIERT!.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das üben kann? 16tel Läufe allgemein kann ich ohne Probleme spielen. Erst wenns von unten nach oben geht ZENSIERT! ich ab.
Bin schonmal gespannt auf eure Ideen
Gruß
Ich habe momentan folgendes Problem: Ich kann keine 16tel Tonleiterläufe ins Obere Register spielen. Bspw: von B1 zu B2
Ich habe das Gefühl als würde meine Luftsäule einfach ZENSIERT!.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das üben kann? 16tel Läufe allgemein kann ich ohne Probleme spielen. Erst wenns von unten nach oben geht ZENSIERT! ich ab.
Bin schonmal gespannt auf eure Ideen
Gruß
-
- Unverzichtbar
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 20. November 2018, 14:31
- Meine Instrumente ..: Drehventiler
Re: 16tel Läufe
Reden wir von Legato oder gestoßenen 16tel? Das wär mal die wichtigste Frage.
-
- NormalPoster
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 14:44
- Meine Instrumente ..: Krinner Klassik
Re: 16tel Läufe
Von gestoßenen, legato gehts
-
- Unverzichtbar
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 20. November 2018, 14:31
- Meine Instrumente ..: Drehventiler
Re: 16tel Läufe
Ich vermute eine Verspannung im Bereich der Zungenwurzel bzw. Kehlkopf. Vermutlich quetscht du dir beim Spielen selbst die Luft ab und/oder die Zunge ist irgendwo, wo sie nicht sein soll.
-
- NormalPoster
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 14:44
- Meine Instrumente ..: Krinner Klassik
Re: 16tel Läufe
Das kann ich mir gut vorstellen, habe auch immer das Gefühl, dass die Doppel-Zunge immer angespannter wird, je höher es wird. Hast du irgendeinen Tipp wie ich das üben/verbessern kann?
Gruß
Gruß
-
- Unverzichtbar
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 20. November 2018, 14:31
- Meine Instrumente ..: Drehventiler
Re: 16tel Läufe
Selbstanalyse hilft mal. Wo hast du die Zunge beim Stoß und wo im Legato. Welchen Weg/welche Bewegung muss die Zunge beim Stoß absolvieren und schaffst du es, den Luftstrom "frei" zu halten?
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass z.B. selbst aufnehmen und sich dann abhören extrem hilfreich sein kann, weil man hört, was man tut und auch sofort, wenn sich was verändert. Dann kommt die Gedankenschleife retour, was man verändert hat und warum es jetzt so tut, wie es tut.
Die Thematik wird mMn nicht nur im oberen Register auftreten, sondern manifestiert sein, nur fällt es in der mittleren Lage weniger auf.
Eine der häufigsten Ursachen ist einfach, dass man sich beim Stoß selbst die Luft abhackt (entweder Zunge oder Kehlkopf) und dann immer neu "Losstarten" muss. Das ist extrem anstrengend und uneffizient. Wenn das ganze "auf der Luft" geht (siehe eigenen Thread dazu), dann ist es viel weniger anstrengend, geht lockerer und flockiger und ist wahrscheinlich eher der Weg, den du suchst.
Ohne dich jetzt live gesehen und gehört zu haben, kann ich nicht recht weiter, aber wenn du mal Gelegenheit hast, ein Coaching bei Rüdiger Baldauf zu machen - ich hab einige Einheiten bei ihm absolviert und er konnte mir immer wieder einen Weg für Themen weisen, die nach und nach aufgetreten sind.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass z.B. selbst aufnehmen und sich dann abhören extrem hilfreich sein kann, weil man hört, was man tut und auch sofort, wenn sich was verändert. Dann kommt die Gedankenschleife retour, was man verändert hat und warum es jetzt so tut, wie es tut.
Die Thematik wird mMn nicht nur im oberen Register auftreten, sondern manifestiert sein, nur fällt es in der mittleren Lage weniger auf.
Eine der häufigsten Ursachen ist einfach, dass man sich beim Stoß selbst die Luft abhackt (entweder Zunge oder Kehlkopf) und dann immer neu "Losstarten" muss. Das ist extrem anstrengend und uneffizient. Wenn das ganze "auf der Luft" geht (siehe eigenen Thread dazu), dann ist es viel weniger anstrengend, geht lockerer und flockiger und ist wahrscheinlich eher der Weg, den du suchst.
Ohne dich jetzt live gesehen und gehört zu haben, kann ich nicht recht weiter, aber wenn du mal Gelegenheit hast, ein Coaching bei Rüdiger Baldauf zu machen - ich hab einige Einheiten bei ihm absolviert und er konnte mir immer wieder einen Weg für Themen weisen, die nach und nach aufgetreten sind.
-
- Unverzichtbar
- Beiträge: 1603
- Registriert: Dienstag 18. Januar 2011, 22:53
- Meine Instrumente ..: meistens C
Re: 16tel Läufe
16tel Läufe mit Doppelzunge hoch ans Ende der 2. Oktave sind nicht selbstverständlich, müssen auch hochdotierte Trompeter täglich wieder neu üben...
Ich würde an deiner Stelle beginnen mit einer Tonleiter über zwei Oktaven, normale Viertelnoten, normal gebunden und gestoßen.
Sollte das tiptop funktionieren, dann kann man die Viertelnoten schonmal mit Doppelzunge in Sechzehntel unterteilen, schon deutlich schwieriger.
Dann mal nur zwei Sechzehntel pro Tonhöhe, das kontrolliert super die Koordination von Fingern und Ansatz.
Eine super geniale Übung zu dem Thema heißt "scale velocity" von James Stamp in seiner Schule auf Seite 27.
Falls du das Heft nicht kennen solltest, schick mir ne PN, da kriegst du vom mir nen Screenshot.
Ich würde an deiner Stelle beginnen mit einer Tonleiter über zwei Oktaven, normale Viertelnoten, normal gebunden und gestoßen.
Sollte das tiptop funktionieren, dann kann man die Viertelnoten schonmal mit Doppelzunge in Sechzehntel unterteilen, schon deutlich schwieriger.
Dann mal nur zwei Sechzehntel pro Tonhöhe, das kontrolliert super die Koordination von Fingern und Ansatz.
Eine super geniale Übung zu dem Thema heißt "scale velocity" von James Stamp in seiner Schule auf Seite 27.
Falls du das Heft nicht kennen solltest, schick mir ne PN, da kriegst du vom mir nen Screenshot.
Liebe Grüße vom Singvögelchen!
"Blas schön rein, dann kommts schön raus!"
"Blas schön rein, dann kommts schön raus!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 2 Gäste