Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Ansatzfragen, welche Methode ist die beste,
Probleme, gundlegende Techniken etc.

Moderator: Die Moderatoren

Benutzeravatar
DukeOfFlexington
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Montag 24. März 2025, 11:44
Meine Instrumente ..: Konzerttrompete Bb - Ricco Kühn (Professional)
Perinetkanne Bb - Yamaha Xeno (1. Generation)
Flügelhorn Perinetventil Bb - Courtois Paris
Piccolo - Scherzer
Wohnort: Finsterwalde

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von DukeOfFlexington »

troschi hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 11:57
Trompetentechnik intensiv /Aszodi
Ich krieg beim lesen immer einen Krampf in den Augen :Tock: Aber wir können ja nur froh sein, dass seine Frau es überhaupt noch rausgebracht hat.
Ansonsten geb ich dir Recht: absolute Empfehlung dieses vergleichsweise unbekannten Heftes.

Concone's lyrical Studies kann ich sonst noch zu der Liste hier hinzufügen!

LG :trumpet2:
Auf das jeder seinen Ballmer Peak finden möge! :trumpet:
burt
Unverzichtbar
Beiträge: 2961
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 12:15
Meine Instrumente ..: Ricco Kühn Custom B und C
Kühnl & Hoyer Spirit
Kühnl & Hoyer Topline G
Buddenbohm Infinity
Stomvi Titan C
Yamaha 9830
Courtois 154R
Stomvi Titan Kornett

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von burt »

troschi hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 11:57
oder auch Modern Flexibilities for Brass von Scott Belck ----(Lip Flexibilities 2.0 :gut: )
Eine gute Empfehlung. Ist bei mir seit einigen Wochen auch regelmäßig angesagt. :gut:
Schönen Gruß vom Burt
TrpM
NormalPoster
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch 2. März 2022, 20:36
Meine Instrumente ..: .

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von TrpM »

schöne Alternative zu Irons oder Colin:

Bai Lin: Lip flexibilities for all brass instruments
burt
Unverzichtbar
Beiträge: 2961
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 12:15
Meine Instrumente ..: Ricco Kühn Custom B und C
Kühnl & Hoyer Spirit
Kühnl & Hoyer Topline G
Buddenbohm Infinity
Stomvi Titan C
Yamaha 9830
Courtois 154R
Stomvi Titan Kornett

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von burt »

DukeOfFlexington hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 21:57
troschi hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2024, 11:57
Trompetentechnik intensiv /Aszodi
Ich krieg beim lesen immer einen Krampf in den Augen :Tock: Aber wir können ja nur froh sein, dass seine Frau es überhaupt noch rausgebracht hat.
Ansonsten geb ich dir Recht: absolute Empfehlung dieses vergleichsweise unbekannten Heftes.

LG :trumpet2:
Die Augen machen mir in dem Heft eher weniger Probleme. Man muss fairerweise sagen, dass dieses Werk schon einen sehr gut ausgebildeten Ansatz und eine sichere und vor allem lockere Höhe bis F3/G3 voraussetzt. Die meisten Trompeter wären wohl schon nach zwei oder drei der sogenannten Einblasübungen platt. :wink:
Schönen Gruß vom Burt
troschi
NormalPoster
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2018, 14:54
Meine Instrumente ..: Yamaha 3335

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von troschi »

Nein ,
burt hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 20:16
. Man muss fairerweise sagen, dass dieses Werk schon einen sehr gut ausgebildeten Ansatz und eine sichere und vor allem lockere Höhe bis F3/G3 voraussetzt.
diese Sichtweise ist m.E. nicht korrekt.

Wie bei allen anderen Schulen bzw. Etüden ist es auch bei Aszodi möglich ,sich mit Maß und Vernunft jenen Belastungen auszusetzen welche den eigenen Kapazitäten
gerecht werden.
Wer beispielsweise beim C3 sein persönliches Limit hat , findet dennoch reichhaltiges Arbeitsmaterial -wo es dann zu "hoch" wird -einfach 2oder 3 Zeilen /Takte ignorieren.
Vielleicht entwickelt sich irgendwann die Tonhöhe bis zum dort geschriebenen Maximum -oder eben nicht :o

Dann wächst vielleicht "nur" :ironie: Tonqualität und/oder Speed und/oder Ausdauer.

Ich persönlich werde nie ein F3/G3 erreichen -mutmaßlich schon mangels der diesbezüglich-notwendigen Motivation :OT: -dennoch bringt mich o.g. Schule in anderen
Bedürfnissen eines musikalischen Wachstums ohne Zweifel weiter.


LIebe Grüße

jörg
burt
Unverzichtbar
Beiträge: 2961
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 12:15
Meine Instrumente ..: Ricco Kühn Custom B und C
Kühnl & Hoyer Spirit
Kühnl & Hoyer Topline G
Buddenbohm Infinity
Stomvi Titan C
Yamaha 9830
Courtois 154R
Stomvi Titan Kornett

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von burt »

Wer beim C3 sein persönliches Limit hat, ist mit anderen Werken wie z.B. der von Dir erwähnten Sammlung von Scott Belck, welche ich ausdrücklich gelobt habe, sicherlich besser beraten.
Wie ich schon sagte, sollte die persönliche Range für Aszodi schon etwas darüber liegen, da sonst auch viele dieser Übungen nicht sauber gespielt werden können. Schon das erste Kapitel, welches zum Einblasen gedacht ist, zeigt doch schon ganz deutlich, für wenn dieses Werk gemacht ist.
Wenn ich bei den meisten Übungen mehrere Takte oder sogar ganze Zeilen weglassen muss, ist der Trainingseffekt m.E. eher zweifelhaft, vom musikalischen Wert mal ganz abgesehen. Mein Anspruch ist es, gut zu klingen. Wenn ich dann ständig an mein Limit komme, funktioniert das eben nicht mehr.
Schönen Gruß vom Burt
Benutzeravatar
lurchi
Moderator
Beiträge: 1428
Registriert: Freitag 6. August 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von lurchi »

Ich spiel mich zur Zeit mit Fronke "Taming the beast" ein. Ich bild mir ein dass das meiner Tonqualität gut getan hat.
Singvögelchen
Unverzichtbar
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag 18. Januar 2011, 22:53
Meine Instrumente ..: meistens C

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von Singvögelchen »

Ich habe ja ein ganzes Regal voller schöner Trompetenschulen, wo ich mir immer mal einzelne Übungen rauspicken.
Aber zurzeit, einige freie Tage am Stück und noch dazu mit einem neuen Mundstück bewaffnet, mache ich mal ganz ausführlich die Zungenstoßtechnik aus Frits Damrows Fitness for Brass.
Die Metronomfunktion bei mobile Sheets ist da auch wirklich hilfreich.
Liebe Grüße vom Singvögelchen!


"Blas schön rein, dann kommts schön raus!"
17Gold
PowerPoster
Beiträge: 91
Registriert: Samstag 30. Juli 2016, 21:35
Meine Instrumente ..: dt. Trompete

Re: Welche Trompeten Schule ist für dich zur Zeit wichtig?

Beitrag von 17Gold »

Charlier, seitdem Hardenberger den Großteil aufgenommen hat, sieht man wieviel Potential die Schule hat
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotBot [Bot] und 1 Gast