meine Frage ist möglicherweise zu banal für viele von Euch, bringt mich persönlich aber leider sehr ins Grübeln, sodass ich mich hier jetz mal mutig "oute".
Ich bin professioneller Musiker (Gitarre/Gesang) und spiele seit Januar mit Begeisterung Trompete, völlig autodidaktisch und bisher ohne Noten. Ich behaupte gerne unter Freunden, ich hätte keinerlei Ambitionen, jemals mit Trompete aufzutreten.

Als jahrzehntelanger Profi und Lehrer kann ich natürlich Noten lesen und schreiben, habe auch schon öfter für Bb-Instrumente und Streicher Sheets geschrieben und kenne mich soweit theoretisch aus. Was mich jetzt aber echt verunsichert und nervt, ist die Frage, wie ich am besten auf der Trompete zum auch lesenden Spieler werden kann. Bisher habe ich einfach nach "Gefühl" gespielt, d.h. ich kann die chromatische Leiter und Bb-Dur (klingend) spielen und ganz einfache Melodien wie "Summertime", "Somewhere over the rainbow", das Deutschlandlied, ein paar Weihnachtslieder etc....Aber: ich habe keine Idee, wie ich das Konzept der Transposition jetzt in meinem Hirn implantieren kann.Irgendwas daran kapiere ich nicht. Warum muss das überhaupt sein? Wegen des Notationsbereichs, so wie beim Bassschlüssel im Piano-System? Können mir bitte diejenigen unter Euch, die mein Problem verstehen, ein paar Tips geben in Bezug auf Denkweise und Literatur? Ist es denn möglich, auch ohne Transponierung weiterzumachen oder ist das Quatsch? Ich habe bisschen Bammel, dass ich durch die "Verkopfung" der Transponierung den intuitiven Zugang verliere. Erschwerend scheint mir zu sein, dass ich ein antrainiertes "halbsolutes" Gehör habe, also oft die Töne auf Anhieb erkenne, aber oft (vor allem unter Stress) auch nicht (auch altersbedingt, wie ich von Rick Beato auf YouTube erfahren habe) und so befürchte, dass ich durch "transponierendes Denken" verwirrt werde. Ich bin aber erstmal zu allem bereit - würde mich riesig freuen, wenn jemand eine vielleicht hilfreiche Idee hätte, wie ich am Besten weitermache. Danke für's Lesen bis hierher und viele Grüße aus Brandenburg!