Hallo Hans-Joachim,
als Lösung für den Prothesenhalt unter Nicht-Kau-Belastung ist Haftcreme natürlich nicht das Optimale.
Im Oberkiefer ist ja fast immer noch genug Knochen vorhanden, um einen sehr guten Halt der Prothese zu ermöglichen. Dazu muss der sogenannte Funktionsrand der Vollprothese bestmöglich an die individuelle Anatomie angepasst werden. Da besteht in den meisten Fällen noch "Luft nach oben", durch Unterfütterung und ggfs. Verlängerung der Ränder.
Das eigentliche Problem ist der Unterkiefer. Erstens, weil er sich im Gegensatz zum Oberkiefer ja bewegt und deshalb die Prothese leichter abhebelt, zweitens, weil im Unterkiefer oftmals sehr wenig Kieferkamm übrig bleibt, wenn die Zähne aus parodontalen Gründen ("wackeln") zu Verlust gegangen sind.
Da wird eine Kugelkopfprothese wohl das Mittel der Wahl sein, um zu einer wesentlichen Verbesserung der Situation zu kommen:
https://www.zahnersatzsparen.de/zahnimp ... fprothese/
Da reichen 2 Mini-Implantate, in die ein Kugelkopf eingeschraubt wird auf welche die Prothese mit den entsprechenden Gegenstücken aufgesetzt wird, was zu einem sehr guten Halt führt. Eine Bekannte von mir lebt seit ca. 17 Jahren mit dieser Lösung und ist sehr glücklich damit.
Also, informier Dich mal, und überschlage, ob das finanziell machbar wäre für Dich. Aus fachlicher Sicht kann ich nur sagen, das würde ich sofort bei mir machen lassen, wenn ich in Deiner Situation wäre.
Gruß blechfan (Zahnarzt)