Moderator: Die Moderatoren
coppamax hat geschrieben:Hallo Trumper,
mich würde interessieren, wie lange Du schon Trompete spielst.
Mir geht es im Grunde ähnlich wie Dir, nur dass ich nach jetzt 4 Jahren auch nicht mehr von mir erwarte.
Da ich häufig auch 1. Flügelhorn spielen muss (mangels alternativen im Orchester) ist nach 4-5 Stücken alles ab A" ein K(r)ampf.
Vor einem Jahr war alles ab f" und vor 2 Jahren noch tiefer schwer nach wenigen Stücken.
Die Frage also ob Du schon längere Zeit keine Entwicklung mehr siehst, oder vielleicht nur zu ungeduldig bist.
Trumpet80 hat geschrieben:Hallo Trumper,
In Sachen Ausdauer ist mMn der Posaunenchor das Härteste was es gibt. IdR nicht höher als G2 aber eigentlich immer durchzuspielen. Eine einzige Maloche.
Das Altersheim hat 7 Stockwerke. In jedem Stockwerk werden 4 Weihnachtslieder gespielt mit mindestens 3 Strophen. Das alles innerhalb von ca. 1h. Das lustige dabei ist: Der Profi ist danach voll fertig, aber die minder ausgebildeten 60-70 jährigen Mitspielen, die seit mehr als 50 Jahren im PC spielen können dann noch. Ich nenne sie Kampfbläser. Die haben noch nie was von Lippenspannung oder Stütze gehört, können aber bis zum Erbrechen spielen. Aber nur in einem beschränkten Tonumfang bis etwa klingend Es2. IdR können die auch nicht viel höher spielen, aber unglaublich lang da sie es seit VIELEN Jahren machen. Posaunenchor ist halt in der Hinsicht sehr extrem.
X1_KNOXVILLE hat geschrieben:Trumper hat geschrieben:Erstens eine Gruppe rund um Prof. Burba, die meinen, man müsse alles bisher Gelernte und Gekonnte wegwerfen
Soweit ich mich erinnern kann, empfiehlt Burba nicht alles wegzuwerfen ! Er meint man sollte so spielen wie bisher, da sich die Trockenübungen vorm Spiegel sich von selbst in das Spiel integrieren.
Trumper hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig bzw. kommt auf die eigene Blastechnik an. Wenn z.B. das Mundstück bisher nicht optimal zentriert ist, zwingt die Burba-Methode dazu und das heißt, dass man praktisch bei Null beginnt. Außerdem müssen fast mit der gesamten Mund- und Kopfmuskulatur Übungen gemacht werden, die erst einmal verzweifeln lassen.
Oliver_Adams hat geschrieben:Also ich mache die lang Ausgehaltene 17. Arban jetzt seit ner knappen Woche taeglich nach dem einspielen, nicht 11 Schlaege und dann atmen
sondern mittlerweile solange der Atem reicht![]()
Das ergibt dann knappe 45 - 55 Minuten insgesamt summa summarum.
Nach der 2. Reihe muss man ab und zu mal buzzen oder einen Pedalton aushalten damit die Lippen wieder aufwachen![]()
ansonsten gehen die Muskeln dann doch zu schnell zu.
Mein Resumee: Absolut wirksames Fitnesstraining fuer die Lippenmuskulatur, sobald man druecken will oder der Hals zugeht - Pedalton oder buzzen -
dann wieder weiter bis zum (bitteren) Ende.
Danach muss allerdings ne laengere Pause eingelegt werden, so ne Stunde nach meiner Erfahrung.
LG
Trumper hat geschrieben:Oliver_Adams hat geschrieben:Also ich mache die lang Ausgehaltene 17. Arban jetzt seit ner knappen Woche taeglich nach dem einspielen, nicht 11 Schlaege und dann atmen
sondern mittlerweile solange der Atem reicht![]()
Das ergibt dann knappe 45 - 55 Minuten insgesamt summa summarum.
Nach der 2. Reihe muss man ab und zu mal buzzen oder einen Pedalton aushalten damit die Lippen wieder aufwachen![]()
ansonsten gehen die Muskeln dann doch zu schnell zu.
Mein Resumee: Absolut wirksames Fitnesstraining fuer die Lippenmuskulatur, sobald man druecken will oder der Hals zugeht - Pedalton oder buzzen -
dann wieder weiter bis zum (bitteren) Ende.
Danach muss allerdings ne laengere Pause eingelegt werden, so ne Stunde nach meiner Erfahrung.
LG
Das ist auch meine Erfahrung. Ein Viertel Pause ist gerade genug zum Luftholen und macht mitunter keinen Sinn, wenn man noch weiterspielen kann. Andererseits ist die Pause zu kurz, wenn man "fertig" ist, dann schon eher 4 bis 8 Viertel Pause. Kann man wahrscheinlich auch den eigenen Bedürfnissen anpassen. Entscheidend ist das Aushalten und wohl weniger ein genaues Einhalten von bestimmten Pausenlängen - oder? Ich bleibe dran!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste