1. Ventil hängt nach 45-60 min

Hier können Fragen an Instrumentenbauer gestellt werden.

Moderator: Die Instrumentenbauer

Antworten
stradivarius
NormalPoster
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 14:16
Meine Instrumente ..: Yamaha 6335 RC
Hub Van Laar OIRAM ACK RAW BRASS

---
ehemals Stomvi Elite 5926
ehemals Yamaha 8310 ZS
ehemals Bach Stradivarius 172
ehemals YTR-6330BS Till Brönner
ehemals Courtois 154

1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von stradivarius »

Hallo,
Ich habe gerade eine van laar B5 hier und würde sie gerne kaufen. Sie ist von einem Freund, der nicht mehr Bigband spielt und noch eine B3 hat.
Die B5 hat eine unglaubliche Projektion, aber ich schrecke vor dem Kauf zurück , weil sie offensichtlich mal irgendwo herunter gefallen ist. Der Knopf der 2. Zuges ist ab und man sieht, dass der 2. Zug notdürftig ausgebeult wurde. Der 1. Zug geht nur sehr schwer raus. Wenn er über 2cm ist, geht er leicht. Ich vermute. Dass bei dem Sturz die bauerfeind Maschine in mitleidenschaft gezogen wurde, denn man kann sie ölen ,wie man will. Nach einer Zeit von etwa 30- 60 min hängt das 1. Ventil. Ich hatte sie nun in 3 Proben jeweils 2-3 h mit und immer das gleiche Problem. Es ist zum verzweifeln. Angeblich weiss er nicht von dem Problem, aber es ist offensichtlich. Ich hatte schon einige trompeten , aber dieses Problem noch nie. In der Werkstatt meinten sie, dass es am Öl oder meinem aggressiven Speichel liegt, was ich aber nicht glaube. 5 verschiedene Öle habe ich probiert, aber es ist keine Besserung in Sicht. Frage an die profis: wie geht ihr in diesem Fall vor und besteht überhaupt Hoffnung den Schaden zu beheben, ohne die Maschine zu tauschen ?
Wie gesagt, hat sie einen traumton und ich spiele in damit in der Bigband 3 Saxophone an die Wand. Der chorleiter grinst nur, wenn ich sie dabei habe.
Lässt sich so etwas überhaupt richtig analysieren, oder fällt die trompete in die Kiste "worst case" -> geht oft , aber eben nicht immer. Und so ein Ding will ich einfach nicht haben. Er will für die B5 1000€ haben, aber was nutzt es mir wenn ich dann eine neue Maschine brauche ? Das wird sicher noch mal das gleiche kosten.
Danke für prof. Rat.
Horst
Trumpetzky
Unverzichtbar
Beiträge: 707
Registriert: Dienstag 20. November 2018, 14:31
Meine Instrumente ..: Drehventiler

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von Trumpetzky »

Wenn das Ventilgehäuse einen Schlag bekommen hat, kann man das grundsätzlich richten. Eine Fachwerkstatt wird wissen, was zu tun ist. Sowas ist in den seltensten Fällen ein KO-Kriterium. Ein kleines Restrisiko bleibt, aber bei dem Preis halte ich das für überschaubar.
Bevor du sie kaufst, geh damit in eine Fachwerkstätte (und da mein ich eine, die sich wirklich auskennen) und lass das überprüfen. Die können dir dann auch einen KV machen, damit du weißt, was dich erwartet.
stradivarius
NormalPoster
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 14:16
Meine Instrumente ..: Yamaha 6335 RC
Hub Van Laar OIRAM ACK RAW BRASS

---
ehemals Stomvi Elite 5926
ehemals Yamaha 8310 ZS
ehemals Bach Stradivarius 172
ehemals YTR-6330BS Till Brönner
ehemals Courtois 154

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von stradivarius »

Danke. Man sieht äusserlich nichts, bis auf der Schaden am 2. Zug.
Ich komme aus dem Rheinland, Koblenzer Raum. Fa.Jordan in Limburg und das Bläserstudio in Koblenz kenne ich.
Wenn ich wüsste wie man hier ein Foto schickt, wäre es längst hier drin.
ttrumpett
Unverzichtbar
Beiträge: 1444
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 17:51
Meine Instrumente ..: Getzen Eterna Doc Severinsen,
Yamaha 6330B Till Brönner
Olds Ambassador
Getzen Eterna Flügelhorn
Ventilposaune...Weril
Tenorhorn...
Wohnort: 75334 Straubenhardt

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von ttrumpett »

Von koblenz nach margraten sind es geschätzt
ca. 170km ....
Wenn es meine wäre würde ich direkt bei VanLaar einen Termin machen und denen die kanne zur beurteilung vorlegen.....
burt
Unverzichtbar
Beiträge: 2959
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 12:15
Meine Instrumente ..: Ricco Kühn Custom B und C
Kühnl & Hoyer Spirit
Kühnl & Hoyer Topline G
Buddenbohm Infinity
Stomvi Titan C
Yamaha 9830
Courtois 154R
Stomvi Titan Kornett

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von burt »

Teuer wird es in jedem Fall und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es nicht mehr so wird wie es soll. Bei hochempfindlichen Bauteilen wie einer Ventilmaschine ist solch ein Schaden oft ein Totalverlust. Ich habe mich auch schon mal auf so etwas eingelassen. Tolles Horn aber immer wieder hängende Ventile. Nach einer Odyssee durch zwei Werkstätten dann entnervt verkauft. Fazit: Ich würde die Finger davon lassen.
Schönen Gruß vom Burt
Blechnase
Unverzichtbar
Beiträge: 920
Registriert: Montag 1. Juni 2015, 06:28
Meine Instrumente ..: Bach, Schmidt, K&H, Conn, 2x Blessing

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von Blechnase »

Ich neige dazu, Burt zuzustimmen. Habe grade ein Instrument mit demselben Problem. Werde mal meinen IB fragen, zögere aber, groß Geld zu investieren, weil ich eigentlich genug Instrumente habe. Ventile können teuer werden und man weiß ehrlicherweise nicht vorher, wie’s raus kommt.
Amateur an Trompete, Kornett, Flügelhorn und immer öfter British Baritone :D
Trompeten-Michel
PowerPoster
Beiträge: 92
Registriert: Montag 11. Dezember 2006, 19:33
Wohnort: 57518 Alsdorf

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von Trompeten-Michel »

Ich habe vor einigen Jahren die genau gegenteilige Erfahrung gemacht. Ich habe in einem Moment völliger geistiger Umnachtung meine heißgeliebte Yammi fallen lassen. Trichter vorne eingedrückt und Ventilbuchse einen Schlag abbekommen so das daß Ventil sich nicht mehr bewegte. Das Horn zum mittlerweile leider verstorbenen Meister Paulus in den Keller gebracht. Der hat es dann für kleines Geld alles wieder fast perfekt gerichtet. Die Ventile funktionieren bis heute absolut top und zuverlässig.
Gruß, Michael.
Yamaha 6335 Heavy
Ganter G7a
Denis Wick
dom_meck
NormalPoster
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 10. September 2017, 13:55
Meine Instrumente ..: B&S PMH
B&S 3137
B&S Flügelhorn
Getzen Kornett.
Getzen 900STB

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von dom_meck »

Ventile an Blasinstrument sind alle sehr sehr sehr genau gefertigt.
Wir sprechen bei Ventilen zur Buchse von einer Luft zwischen Ventil und Hülse im Kleinsten Hundertstel, bzw. tausendstel Bereich.
Das Instrument erwärmt sich aber beim Spielen :
Atemluft auf ca.37 grad
Halten der Trompete am Ventilstock usw.
=> das Instrument dehnt sich aus.
Ventilhülse und Ventil haben oftmals unterschiedliche Materialien.
Beispiel: Kupfer dehnt sich bei einer Temperaturänderung anders aus als Stahl.
Das sind keine großen Ausmaße, können aber dein Problem verursachen.
Ein Instrumentenbauer kann aus der Ventilbüchse 2-3 Tausendstel rausholen.. was bestimmt zu Gute kommt.
Benutzeravatar
Wolfram
Instrumentenbauer
Beiträge: 2830
Registriert: Donnerstag 12. April 2007, 18:08
Meine Instrumente ..: B-Konzerttrompete (Eigenbau)
B-Kornett "A.K.Wunderlich"
B-Trompete LEVANTE LV-TR5205
Wohnort: fast i.Zentr. d.Deutschen Musikinstr.-baus

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von Wolfram »

Ventile sind "sensibel" - Ja, aber in der Regel immer reparierbar.

Wenn ich deine Informationen lese, dass die Trompete umgestürzt ist, der 2. VZ eingebeult und der Knopf ab ist, dann tippe ich entsprechend meiner langjährigen Erfahrung darauf, dass die Ventilbüchsen (auch das 1. Ventil) einen kleinen Schlag abbekommen haben. Das Ergebnis ist, dass die Büchse an den Ventilrohreingängen unrund werden und den Kolben zum Klemmen bringen können.
Und genau das beschreibst du.

Deshalb würde ich zu einem guten Fachmann gehen, der entsprechendes "Spreizwerkzeug" hat und die Ventilbüchse von Innen wieder rund drücken kann.
Das kostet keine Unsummen und wenn du tatsächlich aus Koblenz bist, dann hast du eine exzellente Werkstatt mit Meister sogar im Ort!
Im "Bläserstudio Koblenz" darfst du sogar daneben sitzen bleiben und zuschauen, wie sie deine Trompete wieder in Ordnung bringen. (Sicherlich sehr interessant!)
Das sollte in maximal einer Stunde gemacht sein und entsprechend des Stundensatzes keine Unmenge Geld kosten.

Versuchs einfach.
https://blaeserstudio.de/
LG, Wolfram
B-Konzerttrompete "Marke: Eigenbau"
B-Trompete LEVANTE LV-TR5205
Mundstück "Stomvi 3"
stradivarius
NormalPoster
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 14:16
Meine Instrumente ..: Yamaha 6335 RC
Hub Van Laar OIRAM ACK RAW BRASS

---
ehemals Stomvi Elite 5926
ehemals Yamaha 8310 ZS
ehemals Bach Stradivarius 172
ehemals YTR-6330BS Till Brönner
ehemals Courtois 154

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von stradivarius »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mich entschieden das Instrument zurückzugeben.
Der Hauptgrund liegt für mich darin, dass ich kein geld für ein Probleminstrument ausgeben will. Ich hatte sie 3 x in 2-3h Proben mit und jedes Mal trat das Problem erst nach einer h auf. Ich frage mich wie man das dann in einer Werkstatt testen will ? Etwas dran machen und dann eine h spielen ? Das macht keine Werkstatt. Dazu kommt der klemmende 1.zug und viele kleinstbeulen, die sich nicht oder nur sehr schwer entfernen lassen. Ich bin mit ihr im übrigen vor dem Schreiben dieses threads im bläserstudio in Koblenz gewesen. Dort hat man mir gesagt, dass es am öl liegt.
Das Thema ist durch und ich warte ein gutes Angebot einer B5 , denn dieses Modell gefällt mir sehr und hat einen klasse Ton, mit dem ich mir im wahrsten Sinne Gehör verschaffe.
Tacet
SuperPoster
Beiträge: 214
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 14:43
Meine Instrumente ..: Trompete

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von Tacet »

Wenn du unbedingt drei Saxophone an die Wand spielen möchtest oder musst (?), könnte auch eine Vuvuzela deine Probleme lösen.. da hängt auch nichts, weil nix da ist. Spaß....
Du hättest sie nehmen sollen, eine gute (nicht van Laar) und kleine Einmann-Werkstatt hätte dein Problem gelöst..1000 Euro ist ein guter Preis für die van Laar.
burt
Unverzichtbar
Beiträge: 2959
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 12:15
Meine Instrumente ..: Ricco Kühn Custom B und C
Kühnl & Hoyer Spirit
Kühnl & Hoyer Topline G
Buddenbohm Infinity
Stomvi Titan C
Yamaha 9830
Courtois 154R
Stomvi Titan Kornett

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von burt »

Tacet hat geschrieben: Donnerstag 1. Mai 2025, 09:14
Du hättest sie nehmen sollen
Dann kauf sie doch selber. :wink:
Schönen Gruß vom Burt
Trumpetzky
Unverzichtbar
Beiträge: 707
Registriert: Dienstag 20. November 2018, 14:31
Meine Instrumente ..: Drehventiler

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von Trumpetzky »

Wenn mir wer einen Kontakt herstellt, kauf ich sie :D
stradivarius
NormalPoster
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 14:16
Meine Instrumente ..: Yamaha 6335 RC
Hub Van Laar OIRAM ACK RAW BRASS

---
ehemals Stomvi Elite 5926
ehemals Yamaha 8310 ZS
ehemals Bach Stradivarius 172
ehemals YTR-6330BS Till Brönner
ehemals Courtois 154

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von stradivarius »

Das Thema hat sich erledigt. Ich habe eine fast neue 8335 LA Gen.2 gekauft. Lackiert. Fast wäre es noch eine oiram light geworden. Aber mein kontovorsteher hat gemeckert.
Für mich ist das die beste Yamaha , die ich bisher gespielt habe. Und das sind ausser den 9ern so ziemlich alle. 3 habe ich bisher besessen. Jeder hat andere anforderungen . Für mich passt die einfach ...
Benutzeravatar
RealC
Unverzichtbar
Beiträge: 1491
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 15:03
Meine Instrumente ..: -

Re: 1. Ventil hängt nach 45-60 min

Beitrag von RealC »

Glückwunsch. Hattest du die Oiram Light vom EppStore da? Was gefiel nicht?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste