Habe letztens zum ersten mal an der Frischluft auf einer Bank mit einer großen weite (Schnee)- Wiese vor mir gespielt.
Und meiner erster Eindruck war, "Wow, hört sich ja jetzt irgendwie anders an die Trompete" und vom Spielen her richtig positiv, also freier und einfacher meiner Meinung nach und auch nicht so laut, als wenn ich in meinem kleinem Zimmer spielen würde, da ja der Schall logischerweise nicht gegen eine Betonwand reflektiert wird !?
Meine Frage, kann es sein das durch die Akustik eines kleinen Zimmers in einer Mietwohnung, die Trompete lauter erscheint als sie ist und man dadurch versucht leiser zu spielen bzw. der Hals dann zu macht oder evtl. die Lippenöffnung zu klein ist (zu viel Spannung) oder liegt es einfach an der "Frischluft" ?

Wie empfindet ihr das Spielen im Draußen gegensatz zu eurem Überaum ? Würde mich freuen wie eure Meinungen teilen würdet
