Ich bin in diesem Jahr neu Mitglied in einer Guggenmusik. Dort spiele ich Trompete, obwohl ich vorher noch nie eine in der Hand hielt.

Mit meinem täglichen Training funktioniert es eigentlich nicht schlecht. Allerdings bin ich von allen Neumitgliedern am wenigsten "weit". während die anderen die oberen Töne schon ohne grössere Probleme spielen können, komme ich knapp bis zum e'. Aber ich denke mit viel Übung klappt dies schon mal besser.
Mein eigentliches Problem ist, je mehr Leute in der Übung anwesend sind, desto schlechter spiele ich. wenn ich alleine spiele, höre ich mich am besten und ich kann die Lieder auch langsamer üben. wenn 2-3 andere Leute noch Trompete spielen, klappt es zu Beginn nicht so gut, bis ich mich in ein bisschen eingespielt habe. Aber wenn wir die ganze Guggenmusik zusammen spielen, ist es eine wahre Katastrophe. ich höre mich gar nicht, weiss also nicht ob die Töne richtig sind oder nicht, und die Töne kommen als "Brummen-Summen" heraus. Ich kann mir eigentlich nicht erklären, wieso ich so komische Töne spiele, denn es müsste ja eigentlich besser gehen, wenn ich die anderen neben mir höre.

Kann mir da jemand behilflich sein?

Schöne Grüsse
