Ich heiße Martin, bin fast 16 Jahre alt und spiele seit 2 Jahren Trompete

Demnächst hab ich das Juniorabzeichen, was aber kein Problem darstellen sollte. Irgendwann kommt aber mal das Bronze.So..nun zu meinem Problem.
Ich mach jetzt schon seit ca. einem halben Jahr oder länger an meiner Trompete rum und schaff es einfach nicht.
ICh komm garnicht bis kaum auf das f2 hoch, was ich eig. schon können müsste. Beim e2 holperts auch. Es gab mal eine Zeit, da gings ein wenig, da kam ich auch mit Mühe aufs a2 hoch.
Aber seit einigen Monate klappts garnicht mehr. Ich übe schon, ca. 20 min am Tag...vllt mal kürz oder länger (ich kenne andere, die höher kommen als ich, obwohl diese Leute sogut wie nicht üben). Und ich hab ein Ziel: Dass ich höher spielen will..um einiges.
So langsam verzweifel ich aber. Jedes mal, wenn ich nur kurz ober dem c2 rumspiele und dann aufs e2 und f2 gehe dann werden die Töne richtig luftig. Ich kann sie kaum anschlagen mit der Zunge und oft kommt nach einer weile garnix mehr raus. Mein Trompetenlehrer wundert sich auch schon wieso es nicht klappt. Er meint, dass ich den Ton nicht genug stütze. Oder vielleicht liegt das Mündstück falsch? Mit den Stücken komme ich auch nicht hinterher, weil ich denke, dass ich da viel zu überfordert mit, wegen diesem f2. Aber wenn ich mich richtig drauf konzentriere kommt das f2, leider aber nur sehr sehr leise und holprig. Sobald ich versuch lauter zu werden zischt er nach unten

Ich hab keine Lust mit Trompete spiele aufzuhören, da mir sehr viel daran liegt, aber wenn man solange nur auf der gleichen Leistung bleibt, dann weiß man irgendwann nicht mehr weiter.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!