7er Besetzungen

Hier kann über (fast...) alles Diskutiert werden :o)
Alte Themen werden nach 800 Tagen ohne Antwort gelöscht

Moderator: Die Moderatoren

Antworten
mijoh1211
Unverzichtbar
Beiträge: 1034
Registriert: Montag 25. Juli 2005, 17:39
Meine Instrumente ..: Scherzer 8112ST
Schilke P5-4 BG
Amrein Principal
HvL B5
Buddenbohm Infinity
R. Kühn T053 Bb
Dowids BZ G72/GL72*
Dowids G88
HvL BR4 Flügelhorn
Wohnort: Beverungen, NRW
Kontaktdaten:

7er Besetzungen

Beitrag von mijoh1211 »

Hallo zusammen,
im Coronajahr 2020 hat sich in unserer Gegend eine 7er Formation gegründet, bei der ich die 1. Flügelhornstimme spiele. Alle aus dem Amateurbereich.
Es macht mir unheimlich Spass, diese Mucke zu spielen.

Gibt es hier weitere Mitglieder dieser im traditionellen Blasmusikbereich sehr populär gewordenen Formation? Zwecks Erfahrungsaustausch… interessante neue Stücke, Spieltechnik, favorisierte Profi Formationen, Equipment etc…

Herzliche Grüße
mijoh
Benutzeravatar
C-Becks
Moderator
Beiträge: 813
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 17:57
Meine Instrumente ..: B&S Personality Line MH
B&S 3005 WTR-L
Getzen Eterna II
Yamaha YTR-3335S
Antoine Courtois 154R
Thomann FH-900J RAW
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Re: 7er Besetzungen

Beitrag von C-Becks »

Ich versuche seit Jahren eine solche Formation zu gründen. ... Ohne Erfolg. Für interssante Stücke könnten wir aber trotzdem in den Austausch kommen.

Schau mal hier vorbei: https://www.youtube.com/@Beckerbimmen/featured
Bier - Bratwurst - Blasmusik
https://www.youtube.com/@Beckerbimmen
mijoh1211
Unverzichtbar
Beiträge: 1034
Registriert: Montag 25. Juli 2005, 17:39
Meine Instrumente ..: Scherzer 8112ST
Schilke P5-4 BG
Amrein Principal
HvL B5
Buddenbohm Infinity
R. Kühn T053 Bb
Dowids BZ G72/GL72*
Dowids G88
HvL BR4 Flügelhorn
Wohnort: Beverungen, NRW
Kontaktdaten:

Re: 7er Besetzungen

Beitrag von mijoh1211 »

Hi Christian,
haben nächste Woche wieder Probe und stell mal deine Videos vor. Einige moderne Titel sind immer gut, je nach Anlass.
Vor kurzem waren in unserer Gegend die Jungs von South Brass, die haben auch einiges abgefackelt.
Unter anderem auch ein 90er Medley. Das kam schon richtig gut an.
Habe immer größten Respekt vor Multi Instrumentalisten.
Grüße
mijoh
Benutzeravatar
C-Becks
Moderator
Beiträge: 813
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 17:57
Meine Instrumente ..: B&S Personality Line MH
B&S 3005 WTR-L
Getzen Eterna II
Yamaha YTR-3335S
Antoine Courtois 154R
Thomann FH-900J RAW
Wohnort: Kleve
Kontaktdaten:

Re: 7er Besetzungen

Beitrag von C-Becks »

Yo, die Southbrass-Jungs habe ich auch schon zweimal live gesehen. Erste Halbzeit traditionell böhmische Blasmusik gemacht und in der zweiten Halbzeit haben die richtig Gas gegeben.
Hab auch ein Stück von denen im Repertoire "Brass-Mood".
Bier - Bratwurst - Blasmusik
https://www.youtube.com/@Beckerbimmen
Benutzeravatar
Maxbert
Moderator
Beiträge: 568
Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 11:28
Meine Instrumente ..: Einige
Kontaktdaten:

Re: 7er Besetzungen

Beitrag von Maxbert »

Hallo zusammen,
auch in meinem Umfeld sprießen die 7er-Besetzungen aus dem Boden. Ich bin selbst in zweien als Trompeter tätig.
Bei den ‚7 Tonsünden‘ machen wir ein buntes Programm, hauptsächlich aber klassisch, also böhmisch, mährisch, Egerländer, etc.

Bei brAsS-Dur machen wir modern brass. Auch ein buntgemischtes Programm, aber eher Aktuelles von Lucky Chops, Moon Hooch, Meute, etc.
mijoh1211
Unverzichtbar
Beiträge: 1034
Registriert: Montag 25. Juli 2005, 17:39
Meine Instrumente ..: Scherzer 8112ST
Schilke P5-4 BG
Amrein Principal
HvL B5
Buddenbohm Infinity
R. Kühn T053 Bb
Dowids BZ G72/GL72*
Dowids G88
HvL BR4 Flügelhorn
Wohnort: Beverungen, NRW
Kontaktdaten:

Re: 7er Besetzungen

Beitrag von mijoh1211 »

Hallo Max,
wir sind eher klassisch böhmisch - mährisch unterwegs.
Allerdings nur wenig in mährische Richtung.
Repertoire Titel von Alpenblech, Innsbruck Böhmische, Kaiser Musikanten, SouthBrass, DKEB etc. und natürlich Klassiker von Mosch und co.
Ohne Böhmischer Traum, Vogelwiese und Dem Land Tirol die Treue kommt man irgendwie nicht aus.
Wollen aber zunehmend auch etwas Genre untypischere
Stücke hinzunehmen.
Unser Name ist ja auch schon etwas traditioneller :-)
Hochstift Musikanten.
Die Homepage von den 7 Tonsünden gefällt mir gut.
VG
Michael
Benutzeravatar
Maxbert
Moderator
Beiträge: 568
Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 11:28
Meine Instrumente ..: Einige
Kontaktdaten:

Re: 7er Besetzungen

Beitrag von Maxbert »

Da haben wir ein sehr ähnliches Programm :gut:
Die Seite habe ich mit Wordpress erstellt. Habe ein Template genommen und angepasst. Gar nicht so schwer.

Bin zu dieser Art Musik aber auch wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. Und das merke ich auch heute noch ab und an, wenn ich mich in der Artikulation vertue. Muss mehr und sehr bewusst Aufnahmen hören.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste