Grüße!
Kennst du
Nathan Ost?
Seine "Lip Flexibilities" klingen mal ganz anders. Jede Übung ist in drei Tonarten geschrieben, von tatsächlich zum einspielen, über flexen bis angeben
Seine Etüdensammlung ist auch nett, sind ebenfalls einige einfache Sachen dabei, mit denen man sich gut locker spielen kann zum Anfang.
Mit
Guiseppe Concone's Lyrical Studies kann man auch schön den meditativen Atem beschwören.
Ebenso
Allen Vizzutti's Technical Studies aus "Trumpet Method 1". Wenn du in der Wiederholung jeden Ton doppelzüngelst guckt der unvorbereitete Kollege auch schon mal nicht schlecht

. Ist aber auch für dich selbst eine geniale Übung!
Hoffe, ich konnte ein wenig Anregung geben.
LG
