Die Suche ergab 415 Treffer
- Samstag 2. Januar 2021, 12:31
- Forum: Mundstücke
- Thema: Mundstück für Corno da Caccia, damit es nicht nach Flügelhorn klingt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 366
Re: Mundstück für Corno da Caccia, damit es nicht nach Flügelhorn klingt
Das mit den Klangidealen und der Formbarkeit von Klang ist ja schwierig und subjektiv. Meine Erfahrungen mit einem Corno mit Schraubschall von Beck (fand die Syhre Instrumente in der Intonation nicht so überzeugend): 1.) Je tiefer und v-förmiger der Kessel, desto weniger klingt es wie ein Horn, d.h....
- Samstag 26. Dezember 2020, 11:37
- Forum: Fundamentales
- Thema: Über Ansatz spricht man nicht - oder doch ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17335
Re: Über Ansatz spricht man nicht - oder doch ?
Hallo Blas ! Hallo KollegInnen ! Wünsche Euch allen frohe Restweihnachten und ein aussichtsreiches neues Jahr ! Danke für den super interessanten Link, habe alles angesehen und bin begeistert. Sehr aufschlussreiche Erläuterungen zum Beetz-System und der Funktionsweise der Klötzchen. Ich glaube das W...
- Freitag 11. Dezember 2020, 19:39
- Forum: Suche
- Thema: Ed/d Trompete drehventil
- Antworten: 4
- Zugriffe: 286
Re: Ed/d Trompete drehventil
Bin ein absoluter Fan der Charisma von Alexander Weimann. Habe sie seit Jahren in Gebrauch, damals war der D Stimmzug noch ein Sonderwunsch, mittlerweile ist ein D-Satz Standard. Klanglich einfach toll, gibt natürlich etliche prominente Endorser. Hatte damals auch die Ricco Kühn, spielte sich aber g...
- Samstag 2. Mai 2020, 13:28
- Forum: Fundamentales
- Thema: How to figure it out ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 607
Re: How to figure it out ??
Ich kann sie mit dem unter 2.) beschrieben Ansatz spielen, aber ohne die nötige Kontrolle, d.h. meinst kiekst der Einsatz der Phrase nach oben weg. Irgendwie weiss mein Körper/Ansatz noch nicht, "wo der hohe Einsatzton sitzt".
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- Freitag 1. Mai 2020, 18:30
- Forum: Fundamentales
- Thema: How to figure it out ??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 607
How to figure it out ??
Hallo KollegInnen, lese immer wieder in englischsprachigen Foren und schau auch ab und zu YouTube Videos. Da sind dann immer wieder so talentierte junge Menschen, die das Blaue vom Himmel blasen und dann gefragt werden, wie sie das machen, dann kommt gern die Antwort "I just figured it out..." bloss...
- Sonntag 5. April 2020, 13:34
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: GigBag/Tasche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 835
Re: GigBag/Tasche
Habe dieses Bag vor einem Jahr verkauft. Folgendes dazu: 1. Sehr stabiles und leichtes Bag, Instrument ist sicher gut geschützt. Bag ist steif und leicht, gut verarbeitet. 2. Enthält einen Sleeve (gepolsterte herausnehmbare Innentasche mit Reissverschluss), dieser passt aber nur um eine schlanke Pum...
- Sonntag 9. Februar 2020, 11:47
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Reinigung im Ultraschall Bad
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2455
Re: Reinigung im Ultraschall Bad
Nur mit der Zeit bin ich noch nicht so richtig klar gekommen, bei stark verschmutzten Instrumenten (Grünspan) reicht auch Stunde nicht so ganz. Heißt also Du hast ein Ultraschallbad für Kleinteile ? Funktioniert das, um den Grünspan von den Wechseln zu kriegen ? Wenn ja mit Spülmittel oder Essig ? ...
- Samstag 8. Februar 2020, 18:56
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Reinigung im Ultraschall Bad
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2455
Re: Reinigung im Ultraschall Bad
Danke für Deine prompte Antwort. Angesichts des Preises von über 1000,- muss ich mich wohl nach einem Gerät nur für Kleinteile umsehen 
- Samstag 8. Februar 2020, 18:51
- Forum: Trompeten
- Thema: Trompetentest - laut am Pult oder laut im Publikum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1229
Trompetentest - laut am Pult oder laut im Publikum
Hallo Leute, habe ein paar Drehventiler in C von 2 bekannten deutschen Instrumentenbauern zum Test. Dabei kann ich ganz grob 2 Typen unterscheiden, zum einen die sehr direkten, die in der Hand laut klingen und zum anderen die mit etwas höherem Widerstand, die weiter zu tragen scheinen. Täuscht da me...
- Samstag 8. Februar 2020, 13:46
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Reinigung im Ultraschall Bad
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2455
Re: Reinigung im Ultraschall Bad
Gibt es konkrete Empfehlungen für ein Ultraschallbad in der Größe einer Trompete also ca. 50 * 18 cm Einlass-Größe, möglichst flach d.h. nicht so ein Riesentrumm ? Oder alternativ nur für Kleinteile (Wechsel, Bögen etc.) ? Geht damit auch der Kalk/Grünspanbelag aus den Wechseln ? Oder braucht man Sp...
- Samstag 11. Januar 2020, 19:57
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Ohrwurm - welches Telemannkonzert ist das ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1037
Re: Ohrwurm - welches Telemannkonzert ist das ?
Also ich bin schon etwas größer...
- Samstag 11. Januar 2020, 16:06
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Ohrwurm - welches Telemannkonzert ist das ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1037
Re: Ohrwurm - welches Telemannkonzert ist das ?
Super, Danke Euch allen, Triosonate 42 B1, bei IMSLP habe ich ausgedruckt, die isses !!
Thomas
Thomas
- Samstag 11. Januar 2020, 12:22
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Ohrwurm - welches Telemannkonzert ist das ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1037
Ohrwurm - welches Telemannkonzert ist das ?
Brauche mal Eure Expertise:
Welches Stück spielt der kleine dicke Südfranzose da https://www.youtube.com/watch?v=jLLSfBOwMRM ?
Hat jemand einen Link zu den Noten ? Bei IMSLP habe ich die Concerti für Oboe alle durchsucht, ist aber nicht dabei.
Gruß und besten Dank
Thomas
Welches Stück spielt der kleine dicke Südfranzose da https://www.youtube.com/watch?v=jLLSfBOwMRM ?
Hat jemand einen Link zu den Noten ? Bei IMSLP habe ich die Concerti für Oboe alle durchsucht, ist aber nicht dabei.
Gruß und besten Dank
Thomas
- Mittwoch 11. Dezember 2019, 08:57
- Forum: Trompeten
- Thema: corno da caccia
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5048
Re: corno da caccia
Habe eins von Matthias Beck, Dettingen an der Erms. Ist rechtsgriffig und hat einen Schraubschall mit einem großen und einem kleinen Schallstück. Sieht aus wie ein Horn und klingt auch so. Spiele die Breslmair Flügelhornunterteile F6, F7 und F8, die ganz tiefen klingen muffig und produzieren keinen ...
- Mittwoch 28. August 2019, 14:19
- Forum: Fundamentales
- Thema: Kieferfehlstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1619
Re: Kieferfehlstellung
Man muss halt irgendwie den Unterkiefer und damit die Zähne in eine Position bringen, die es erlaubt, dass der Luftstrom auf die Lippen treffen kann und sie zum Schwingen bringt. Das führte bei mir wohl zu einem breiten "Überlappen" von Ober-und Unterlippe, um einen Ton zu erzeugen musste ich sehr ...