Die Suche ergab 133 Treffer
- Donnerstag 24. Dezember 2020, 09:55
- Forum: Fundamentales
- Thema: Suchfunktion TpF
- Antworten: 2
- Zugriffe: 241
Re: Suchfunktion TpF
Outen mußte dich nicht. Es reicht wenn du die erweiterte Suche benutzt. https://www.trompetenforum.de/TF/search.php In der Desktop-Absicht mußte auf das Zahnrad rechts neben dem Suchfeld klicken - mobil auf die Lupe. Auf dieser Seite ist neben den einzelnen Feldern auch eine Bedienungsanleitung. + u...
- Donnerstag 27. August 2020, 08:40
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Forumsuhr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1005
Re: Forumsuhr
Der Beitrag vom "7. Februar 2036, 10:56" beeinträchtigt wohl auch die Nutzung des rss-feeds.
Ein Reader auf meinem Smartphone zeigt jedenfalls keine aktuellen Beiträge mehr an.
Ein Reader auf meinem Smartphone zeigt jedenfalls keine aktuellen Beiträge mehr an.
- Donnerstag 27. August 2020, 08:37
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Themen verschwunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 457
Re: Themen verschwunden
Sieh mal in den Nachbarthread "Forumsuhr".
Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem dort angesprochenen Phänomen zusammenhängt.
Eventuell sind die "alten" Beiträge automatisch gelöscht worden.
Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem dort angesprochenen Phänomen zusammenhängt.
Eventuell sind die "alten" Beiträge automatisch gelöscht worden.
- Montag 24. August 2020, 07:55
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Forumsuhr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1005
Re: Forumsuhr
Mit der Zeitanzeige habe ich kein Problem -
aber wenn ich 487746673 Sekunden warten muß, um die Suche benutzen zu können,
... ist das schon hinderlich.
aber wenn ich 487746673 Sekunden warten muß, um die Suche benutzen zu können,
... ist das schon hinderlich.
- Freitag 14. August 2020, 16:23
- Forum: Fundamentales
- Thema: Problem Wiedereinstieg-Ansatzumstellung
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3302
Re: Problem Wiedereinstieg-Ansatzumstellung
Aber jetzt nochmal eine Methode dazu ist doch auch nicht ok oder?!? Was würdet ihr machen? Mach ein zwei Tage gar nichts. Dann spielste morgens 5 Minuten lang einzelne lange Töne, nichts hohes, nichts tiefes. UND ohne dir irgendwelche Gedanken über Ansatz oder Ansatzumstellungen zu machen, Nachmitt...
- Freitag 17. Juli 2020, 10:37
- Forum: Fundamentales
- Thema: Wechsel zwischen Drehventil- und Perinetinstrument
- Antworten: 4
- Zugriffe: 523
Re: Wechsel zwischen Drehventil- und Perinetinstrument
Ich wechsele seit Jahrzehnten häufig zwischen Drehventil, Perinet und Zug, Bei den kurzen Trompetenrohren sind es nur die Ventile, bei längeren Rohren sind es alle drei Varianten. Umstellen muß ich mich da auch immer, das geht inzwischen unkompliziert und relativ schnell - vorausgesetzt ich mache da...
- Donnerstag 30. Mai 2019, 07:19
- Forum: High Notes !
- Thema: Probleme mit höheren Tönen
- Antworten: 69
- Zugriffe: 20383
Re: Probleme mit höheren Tönen
Danke. So ein ehrliches Lob macht den neuen Tag gleich noch schöner.
- Mittwoch 29. Mai 2019, 10:00
- Forum: High Notes !
- Thema: Probleme mit höheren Tönen
- Antworten: 69
- Zugriffe: 20383
Re: Probleme mit höheren Tönen
Wenn sich doch endlich einmal alle ein Beispiel an den Beiträgen des Users Blas! nehmen würden!
Immer fundiert, jeder Buchstabe ausschließlich themenbezogen und erkennbar frei von jedem persönlichen Ressentiment.
Immer fundiert, jeder Buchstabe ausschließlich themenbezogen und erkennbar frei von jedem persönlichen Ressentiment.
- Donnerstag 11. Oktober 2018, 10:14
- Forum: Fundamentales
- Thema: C-Trompete statt transponieren?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1270
Re: C-Trompete statt transponieren?
Interessanterweise wird dieses Problem nach meinem Eindruck am heftigsten von Trompetern diskutiert. Liegt vielleicht auch daran, daß es insbesondere für die Trompeten festeingefahrene Traditionen zu B- oder C-Notation gibt. Andere Blechrohrbläser kommen in verschiedenen Kombinationen mit Violinschl...
- Mittwoch 10. Oktober 2018, 12:39
- Forum: Fundamentales
- Thema: C-Trompete statt transponieren?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1270
Re: C-Trompete statt transponieren?
Falls du die für dich "falschen" Noten aber alleine spielen willst, geht das auch so wie du das gewohnt bist - ohne transponieren und ohne andere Trompete. Das klingt dann nur einen Ton höher wie vorgesehen.
- Dienstag 25. September 2018, 10:04
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Geheimnisse der Zunft - wo kann man mehr erfahren ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4548
Re: Geheimnisse der Zunft - wo kann man mehr erfahren ?
Im Brassissima Projekt versuche ich Blechblasinstrumenten speziell Trompeten – auch mit Hilfe von EDV – die letzten Geheimnisse zu entlocken um diese optimieren zu können. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt wohl auch das "Institut für Wiener-Klangstil" https://www.trompetenforum.de/TF/viewtopic.php?f=...
- Samstag 4. Februar 2017, 12:54
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Arrangieren: Was ist (nicht) erlaubt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5546
Re: Arrangieren: Was ist (nicht) erlaubt?
Sachte, so einfach und freigestellt ist das,jedenfalls in Deutschland, wohl nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrangement#Rechtsfragen
https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__23.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrangement#Rechtsfragen
https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__23.html
- Donnerstag 5. Januar 2017, 13:46
- Forum: Fundamentales
- Thema: Töne über g'''
- Antworten: 116
- Zugriffe: 41903
- Freitag 9. Dezember 2016, 07:09
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Knubbel am Flügelhorn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4589
Re: Knubbel am Flügelhorn
Bestimmt. Sonst hätte Hub die Muffe ja an einer anderen Stelle angebracht.
- Donnerstag 8. Dezember 2016, 09:04
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Knubbel am Flügelhorn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4589
Re: Knubbel am Flügelhorn
Ja. Ohne so eine Muffe würde das Instrument auseinanderfallen. Da ist das schon clever, wenn Hub die Rohre so miteinander verlötet ...gozilla hat geschrieben:Moin,
nun ich denke Hub baut nichts an seine Trompeten bzw Flügelhörner was nicht irgendeinen Sinn macht. ... ... ...