Heißt "letzten Samstag" vorvorgestern?paco de colonia hat geschrieben: ↑Dienstag 14. März 2023, 07:32Auf die Frage nach der Sendungsnummer bekomme ich einen Link geschickt, der lediglich bestätigt das das Gigbag elektronisch letzten Samstag angekündigt wurde. Etc. etc.
Die Suche ergab 6195 Treffer
- Dienstag 14. März 2023, 13:02
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: ebay Betrug Verdachtsfälle
- Antworten: 180
- Zugriffe: 16138
Re: ebay Betrug Verdachtsfälle
- Mittwoch 1. Februar 2023, 23:20
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Bach Bohrung Angaben
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2025
Re: Bach Bohrung Angaben
Das Schallstück eines Kornetts ist besonders im letzten Drittel deutlich konischer als bei der Trompete [...]. Auf den beiden Fotos von V.Bach ist dies deutlich zu erkennen: https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j14u-16-83f7.jpg https://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j14u-17-b2d0.jpg...
- Freitag 27. Januar 2023, 10:07
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Bach Bohrung Angaben
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2025
Re: Bach Bohrung Angaben
Der sicherste Weg, die tatsächliche Bohrung eines Instrumentes zu erfahren, ist die Messung zwischen den Ventilbüchsen ! Da ist für den Laien schwer hin zu gelangen. Es müsste aber doch dann auch die "Abzweigung" von der mittleren Ventilbüchse hin zum zweiten Ventilzug dasselbe Maß aufweisen? Da ko...
- Donnerstag 26. Januar 2023, 10:50
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Bach Bohrung Angaben
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2025
- Dienstag 24. Januar 2023, 20:42
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Bach Bohrung Angaben
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2025
Re: Bach Bohrung Angaben
Dies sind so minimale physikalische Unterschiede, dass man im Bereich der Züge identische und austauschbare Bauteile verwenden kann. Dieser Bereich des Instrumentes hat für die musikalische und klanglichen Eigenschaften keinen Einfluß. Es ist bautechnisch absolut korrekt und zulässig wenn Bach sich...
- Sonntag 22. Januar 2023, 21:26
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Bach Bohrung Angaben
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2025
Re: Bach Bohrung Angaben
Der Bach-Katalog gibt für Bohrungen folgende Maße an: Kornett 184 ML ___: 0,459 inch Trompete 180 ML _: 0,459 inch Kornett 184 L ___: 0,462 inch Trompete 180 L _: 0,462 inch Es werden hier absolute Zahlen für das jeweilige Maß am zweiten Ventilohr(?) genannt - da spielt die jeweilige Zugehörigkeit z...
- Freitag 20. Januar 2023, 07:27
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Bach Bohrung Angaben
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2025
Re: Bach Bohrung Angaben
Wenn die Bohrung zwischen Trompete und Kornett gleich ist, ist das also eher Zufall und hat nichts damit zu tun, dass sie vergleichbar sind. Die eingeschränkte Vergleichbarkeit von Kornett und Trompete scheint mir inzwischen ausdiskutiert zu sein. Worum es dem User heckelbach geht, ist nach meinem ...
- Donnerstag 19. Januar 2023, 10:33
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Bach Bohrung Angaben
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2025
Re: Bach Bohrung Angaben
Du vergleichst ein (definitionsgemäß konisch verlaufendes) Horn mit einer (definitionsgemäß zylindrisch verlaufenden) Trompete , also Äpfel mit Birnen. Hmm, spielt das denn für das vorliegende Problem (wenn es denn eins ist) wirklich eine Rolle? Es geht ja drum, dass die Züge austauschbar sind zwis...
- Mittwoch 18. Januar 2023, 21:17
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Bach Bohrung Angaben
- Antworten: 41
- Zugriffe: 2025
Re: Bach Bohrung Angaben
Wenn ein Hersteller Teile zwecks besserer Tauschbarkeit normiert und gleich hält, habe ich kein Problem damet, eher grosses Lob, aber: Dann darf er die nicht unterschiedlich bezeichnen und damit andere Erwartungen hervorrufen ! Du vergleichst ein (definitionsgemäß konisch verlaufendes) Horn mit ein...
- Samstag 14. Januar 2023, 21:10
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Effekt für Trompetensolo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 399
Re: Effekt für Trompetensolo
Ich höre da keinen "Detune"-Chorus-Effekt sondern eine Dreistimmigkeit - für meine Ohren: kleine Terz über und reine Quarte unter dem gespielten Ton, also Harmonizer-Effekt (der vor 45 Jahren nicht von einem BOSS PS-6 generiert wurde
).

- Samstag 14. Januar 2023, 01:22
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Effekt für Trompetensolo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 399
Re: Effekt für Trompetensolo
Das ist Randy Brecker, der da sein (damals) neues Spielzeug, einen Harmonizer, spazieren führt.
- Samstag 7. Januar 2023, 22:24
- Forum: Trompeten
- Thema: Neuer Trompetensatz für den Verein
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1539
Re: Neuer Trompetensatz für den Verein
Ein 60-köpfiger Musikverein mit beschränkten finanziellen Mitteln möchte sechs identische Trompeten anschaffen und verfügt über ein Budget von 2.000 bis 2.600 €. Da empfehle ich die Yamaha YTR 2330 zum Stückpreis von rund 450.- €. So wie ich das verstanden hab, sind 2000 - 2600 Euro x 6 vorgesehen,...
- Samstag 7. Januar 2023, 12:43
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Weihnachtsoratorium Transponieren
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1336
Re: Weihnachtsoratorium Transponieren
Ist es richtig, dass der vorhandene Stift, wenn er ganz hineingeschoben ist, die Trompete in B stimmt und wenn er ganz herausgeschoben ist dann die Trompete in A klingt? Ja, das ist im Falle (d)einer Schilke-Piccolo richtig. ...sofern es sich um eine P4-5 handelt. In Bb-Stimmung musst du in E-Dur d...
- Samstag 7. Januar 2023, 10:18
- Forum: Trompeten
- Thema: Neuer Trompetensatz für den Verein
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1539
Re: Neuer Trompetensatz für den Verein
Ein 60-köpfiger Musikverein mit beschränkten finanziellen Mitteln möchte sechs identische Trompeten anschaffen und verfügt über ein Budget von 2.000 bis 2.600 €.
Da empfehle ich die Yamaha YTR 2330 zum Stückpreis von rund 450.- €.
Da empfehle ich die Yamaha YTR 2330 zum Stückpreis von rund 450.- €.
- Freitag 6. Januar 2023, 16:26
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: LeFreque Soundbrücke für Trompete
- Antworten: 136
- Zugriffe: 32187
Re: LeFreque Soundbrücke für Trompete
Umleitung aus dem Thread " Trompeten => Lechgold " naja- bei dem lefreque Ding aus Massivgold ist zumindest mal eine Wertsteigerung wegen des Goldes möglich... Aktueller Gold-Kurs für die Feinunze (~28g): ca. 1.750.- € Was wiegt denn so ein güldenes Klangbrücken-Teilchen? Bislang fand ich keine Anga...