Die Suche ergab 518 Treffer
- Sonntag 24. Januar 2021, 10:37
- Forum: Trompeten
- Thema: Welches ist die leichteste Perinet Trompete?
- Antworten: 181
- Zugriffe: 27840
Re: Welches ist die leichteste Perinet Trompete?
Also nochmal nachgefragt Die zwei Kanstul MehaTrompeten. Gewichstunterschied ca 60g.. Für mich als Nichtswisser über die Firmen Besson, Kanstul, der sich seit neuestem für diese Trompeten interessiert. Kann jemand was informatives zu den Modellen beitragen? Qualität, Einstufung Brevete, Meha, 709, 1...
- Sonntag 24. Januar 2021, 09:28
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
Re: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
Vielleicht ist einer der Instrumentenbauer so gnädig , uns Laien auf die Sprünge zu helfen...
- Samstag 23. Januar 2021, 20:51
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Wohlrab Trompeten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5547
Re: Wohlrab Trompeten
Unverzeilich

- Samstag 23. Januar 2021, 13:16
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
Re: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
Hab mal bei meinen 4 Kannen mit dem 2.Ventilzug verglichen. Am weitesten ist die RGS, dann die Til Brönner, dann die Doc Severinsen und die Ambassador . Die beiden letzten sind exakt gleicht.
- Samstag 23. Januar 2021, 12:42
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
Re: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
Hallo Karl,
Danke, ich kann die Überschrift leider nicht mehr ändern...ich hätte schreiben sollen
" Die Bohrung messen /vergleichen "
Danke, ich kann die Überschrift leider nicht mehr ändern...ich hätte schreiben sollen
" Die Bohrung messen /vergleichen "
- Freitag 22. Januar 2021, 21:28
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
Re: Die Mensur messen/ vergleichen
@GT-Karl
@Trumpetzky
Sorry, hätte das Wort Bohrung und nicht Mensur verwenden sollen...
@Trumpetzky
Sorry, hätte das Wort Bohrung und nicht Mensur verwenden sollen...
- Freitag 22. Januar 2021, 20:56
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
Re: Die Mensur messen/ vergleichen
Aha.. !! Also nenn es halt "Bohrung " vergleichen...! "Warum? Ich kann doch genau dfinieren, wie lange ein Rohr zylindrisch ist, ab wann es konisch wird und in welchem Winkel der Konus sich öffnet." "Wo kannst Du das denn genau definieren? Gar nicht, alles theoretisch und von den Firmen geheimgehalt...
- Freitag 22. Januar 2021, 15:03
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
Re: Die Mensur messen/ vergleichen
Na dann zeig mir das mal, wo die bekannten Hersteller das angeben!! Also z B. Yamaha, Bach, Getzen... Yamaha schreibt bei der "Z" , dass das ne Multibore sei, aber wo kann man das für alle anderen Modelle, und das sind nicht wenige, nachlesen? Wo steht was über Mundrohre und Hauptstimmzüge? Wo was g...
- Freitag 22. Januar 2021, 11:19
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
- Freitag 22. Januar 2021, 11:16
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
Re: Die Mensur messen/ vergleichen
Na ja, wenn man eine Trompete kauft, wird ja die Mensur angegeben. Nicht nur ML oder L sondern z.B. 11,65mm oder 11,73mm. Das muss ja irgendwo gemessen werden, im Bereich des Maschinenstocks? Ich meine es mal so gelesen zu haben. Das 2.te Ventil wäre ja dann nicht völlig daneben... Einen Mensur-Verl...
- Donnerstag 21. Januar 2021, 19:10
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 383
Die Mensur messen/ vergleichen (gemeint ist "Bohrung" /korrig.v.Moderator)
Hallo Fachleute Kann man die Mensur (nicht Multibore wie Yamaha Z ) von Trompeten vergleichen, indem man den 2.ten Zug eines der zu vergleichenden Instrumente herauszieht und durch Aufstecken (natürlich ohne Gewalt) auf die anderen Instrumente, die Passung vergleicht? So gesehen beim "Horntrader" be...
- Donnerstag 21. Januar 2021, 16:12
- Forum: Trompeten
- Thema: Wer kennt diese Bach Trompete?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 253
Re: Wer kennt diese Bach Trompete?
Kenne mich mit den Bachs nicht wirklich aus aber könnte es sich um ein Mariacchi (k.A wie man das schreibt..)
Model handeln?
Model handeln?
- Donnerstag 21. Januar 2021, 16:07
- Forum: Trompeten
- Thema: Welches ist die leichteste Perinet Trompete?
- Antworten: 181
- Zugriffe: 27840
Re: Welches ist die leichteste Perinet Trompete?
Aktualisierung (Hatte die Hüttl vergessen einzufügen, sorry) Kanstul Meha/1070 907g Buescher B/A 908g Bach NY 921g Reinhold Setz Eigenb. Perinett 924g Schilke X3 (1980ger) 940g Wohlrab 2002 942g Calicchio 1s/2 949g Benge 3X (1979) 951g Yamaha YTR 6320S 956g Kanstul F.Besson Meha 965g Yamaha YTR 9445...
- Mittwoch 20. Januar 2021, 11:01
- Forum: Trompeten
- Thema: My new van Laar quartertone Trumpet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2292
Re: My new van Laar quartertone Trumpet
@Adir , hello, welcome in our forum!!!
@Käptn-Z welcome bei Gerhard Polt...!
@Käptn-Z welcome bei Gerhard Polt...!
- Mittwoch 20. Januar 2021, 10:41
- Forum: Trompeten
- Thema: Neues Yamaha Modell
- Antworten: 79
- Zugriffe: 13400
Re: Neues Yamaha Modell
Aber bevor ich mich quäle kann ich ja trotzdem die Messing-Kreuzelführungen nochmal testen..