Die Suche ergab 74 Treffer
- Freitag 8. Juli 2022, 09:32
- Forum: Trompeten
- Thema: Courtois Flügelhorn silber...so was kaufen; Preis realistisch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 668
Re: Courtois Flügelhorn silber...so was kaufen; Preis realistisch
Zur Zeit sind ja 3 Cortois Flügelhörner auf ebay, 2 davon aus der ersten Hälfte der 60er Jahre. Dann müsste man sich überlegen, ob man den Trigger braucht, und schon ist die Wahl eher zwischen 800 und 1200 Euro statt 1800. Alter kann man hier ablesen: https://www.horn-u-copia.net/serial/courtoislist...
- Mittwoch 29. Juni 2022, 10:40
- Forum: Trompeten
- Thema: Welches ist die leichteste Perinet Trompete?
- Antworten: 319
- Zugriffe: 46511
Re: Welches ist die leichteste Perinet Trompete?
In der TrumpetHerald NG ist ja unser Link auch angekommen, dort wiegen sie auch gerade ihre Trompeten. Wir sollten vielleicht unsere Liste mit den dort geposteten Gewichten aktualisieren...
Viele Grüße
Harald
PS: Ich denke, auch C Trompeten sollten eine Liste haben, oder gibt es die schon?
Viele Grüße
Harald
PS: Ich denke, auch C Trompeten sollten eine Liste haben, oder gibt es die schon?
- Dienstag 14. Juni 2022, 08:25
- Forum: Fundamentales
- Thema: Aufbautraining nach Urlaub
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1582
Re: Aufbautraining nach Urlaub
Ein befreundeter Profi-Trompeter schwörte immer auf Buzzing Basics von Thompson, Mundstück kann man im Urlaub ja immer dabei haben...
- Montag 13. Juni 2022, 09:07
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Nach Tumor OP im Kopf Trompete spielen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 328
Re: Nach Tumor OP im Kopf Trompete spielen
Ich habe folgenden Tipp: Wenn Du noch 4 Wochen Pause machen willst, leih Dir irgendwo eine Tuba und spiel ein bisschen auf der rum. Du hast gesichert keinen Druck im Kopf, die Luft fließt einfach raus. Aber man merkt erst mal, wie viel Spaß die macht, Du kannst die selben Sachen spielen wie auf der ...
- Montag 25. April 2022, 14:23
- Forum: Mundstücke
- Thema: Welcher Mundstückhersteller ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 410
Re: Welcher Mundstückhersteller ist das?
Hablowetz stimmt wohl, gleiches Logo auf dem Mundstück war auch in diesem Beitrag zu finden. Vielen Dank...
https://www.musiktreff.info/instrumente ... mpete.html
https://www.musiktreff.info/instrumente ... mpete.html
- Samstag 23. April 2022, 14:30
- Forum: Mundstücke
- Thema: Welcher Mundstückhersteller ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 410
Welcher Mundstückhersteller ist das?
Hallo,
mein aktuelles Lieblingsmundstück aus der Krabbelkiste hat folgendes Logo, vielleicht kennt ja jemand den Hersteller...
B und h(?) in einem grossem G ??? Scheint auch schon etwas älter zu sein...
http://masche.tv/Mundstueck.jpg
Viele Grüße
Harald
mein aktuelles Lieblingsmundstück aus der Krabbelkiste hat folgendes Logo, vielleicht kennt ja jemand den Hersteller...
B und h(?) in einem grossem G ??? Scheint auch schon etwas älter zu sein...
http://masche.tv/Mundstueck.jpg
Viele Grüße
Harald
- Montag 4. April 2022, 18:43
- Forum: Trompeten
- Thema: Wiedereinstieg nach 40 Jahren - welches Instrument?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1229
Re: Wiedereinstieg nach 40 Jahren - welches Instrument?
Oftmals kann man bei Kornetten echte Schnäppchen machen, die sind in Deutschland sehr unterschätzt, mMn... Sind je nach Mundstück sehr wandelbar, haben einen tollen Ton, auch in der Tiefe. Und sie werden deutlich seltener gesucht. Hier ein beliebtes Werbe-Video für das Getzen Cornet: https://www.you...
- Montag 4. April 2022, 16:08
- Forum: Trompeten
- Thema: Wiedereinstieg nach 40 Jahren - welches Instrument?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1229
Re: Wiedereinstieg nach 40 Jahren - welches Instrument?
@Stefan: schau Dir einfach meine Liste rechts an, bis auf die Getzen Eterna Bj 79 alle gebraucht gekauft. Meine Favoriten: Bei Getzen kannst Du eigentlich immer kaufen, die haben NIE Probleme mit den Ventilen, haben eigentlich sogar eine lebenslange Garantie drauf. Bei 500 € Budget wären das in der ...
- Montag 4. April 2022, 14:57
- Forum: Trompeten
- Thema: Wiedereinstieg nach 40 Jahren - welches Instrument?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1229
Re: Wiedereinstieg nach 40 Jahren - welches Instrument?
Hallo Stefan, Du bist jetzt in einem Alter, mutmaßlich, wo Dir die Spielbarkeit eines Instrumentes wichtiger sein sollte als vermeintliche Lackfehler. Oder anders: kauf Dir lieber ein gebrauchtes Profi-Instrument oder zumindest gehobene Qualität, das ist auch nach 20,30,40 oder 50 Jahren noch klasse...
- Sonntag 20. März 2022, 20:13
- Forum: Mundstücke
- Thema: Mundstück (Vincent Bach?) 7c
- Antworten: 3
- Zugriffe: 423
Re: Mundstück (Vincent Bach?) 7c
Das Beck Video zu den unterschiedlichen 7c Varianten fand ich auch sehr interessant, passend dazu noch 3 weitere Links, von einem polarisierenden Kurt Thomson. Es geht um das 3E als Alternative zum 7c... https://www.youtube.com/watch?v=MGzGJt03bCQ&t=33s https://www.youtube.com/watch?v=m9VfLoKkdV4&t=...
- Montag 3. Januar 2022, 06:46
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: altkatholische Griffweise
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5566
Re: altkatholische Griffweise
@singvögelchen: Noch einmal anders dargestellt: Die Posaune, ein unbestritten nicht-transponierendes Instrument, spielt auf einer B-Posaunen einen Naturton (1.Zug, quasi 0 gegriffen), notiert Bb, auf den Stimmgerät wird Bb angezeigt. Und genau so funktioniert das im Posaunenchor: ein Bb wird 0 gegri...
- Donnerstag 25. November 2021, 19:41
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: Gibt es klanglich klare Aufnahmen von Louis Armstrong?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 851
Re: Gibt es klanglich klare Aufnahmen von Louis Armstrong?
Nicht direkt zum Thema, aber sehr unterhaltsam, was Wynton Marsalis über Satchmo erzählt, überhaupt ein bemerkenswertes Video:
https://youtu.be/rPshEdJvKj4?t=1238
VG
Harald
https://youtu.be/rPshEdJvKj4?t=1238
VG
Harald
- Mittwoch 24. November 2021, 06:33
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Fanfare(Melodie) gesucht!!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8310
Re: Fanfare(Melodie) gesucht!!!
Würde dann auch rechtzeitig vor der Silberhochzeit eingeübt sein... 
( Der Originalthread war schon etwas älter...)

( Der Originalthread war schon etwas älter...)
- Freitag 19. November 2021, 10:55
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: RIP Ack van Rooyen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1464
Re: RIP Ack van Rooyen
Mein absolut liebster Flügelhorn-Spieler. Besonders seine beiden CDs mit Jörg Reiter sind unglaublich. Jetzt können sie wieder zusammen spielen. Aber so fit in die 90er zu gehen, das ist auch ein Geschenk, verbindet ihn mit Doc S... R.I.P. Harald PS: Es ist erstaunlich, was für Weltstars früher bei ...
- Montag 8. November 2021, 10:49
- Forum: Trompeten
- Thema: Conn Connstellation Modelle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 890
Re: Conn Connstellation Modelle
Das bezog sich auf Federn, Filze und Korken...
Ich bin ja kein Instrumentenbauer!
Ich bin ja kein Instrumentenbauer!