Die Suche ergab 27 Treffer
- Sonntag 27. November 2022, 11:00
- Forum: Fundamentales
- Thema: Zunge beeinflusst Tonhöhe. Wirklich? Und wie?
- Antworten: 144
- Zugriffe: 7868
Re: Zunge beeinflusst Tonhöhe. Wirklich? Und wie?
Eine Möglichkeit, warum der Ton abschmiert, wenn du die Zunge hinten runter nimmst, könnte sein, dass du die Zunge so weit oben hattest (ch), dass Luftmenge und Druck im Mundraum begrenzt wurden. Wenn du sie dann runter nimmst, können die Lippen dem Druck nicht mehr Stand halten, werden auseinander ...
- Mittwoch 4. Mai 2022, 16:33
- Forum: High Notes !
- Thema: höhere Töne stufenweise lernen?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 9936
Re: höhere Töne stufenweise lernen?
Ich weiß nicht, ob ich es so gewollt habe aber erwartet habe ich es schon :D Mir ging es eigentlich nicht darum, dass die Zunge keinerlei Bedeutung für die Tonhöhe hat. Ich benutze sie selbst beim spielen. Ob nun zum intonieren, Höhe regulieren oder den Klang Formen kann ich auch selber nicht sagen,...
- Mittwoch 4. Mai 2022, 08:54
- Forum: High Notes !
- Thema: höhere Töne stufenweise lernen?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 9936
Re: höhere Töne stufenweise lernen?
Fakt ist, sie ist unter anderem für die Tonhöhenregulierung verantwortlich und bleibt deshalb bei der Tonhöhenveränderung auf keinen Fall in derselben Position. Man kann bei verschiedenster Lage der Zunge die Tonhöhe ändern. Ich will damit nicht sagen, dass die Zunge nicht dabei helfen kann und vie...
- Freitag 5. März 2021, 14:00
- Forum: High Notes !
- Thema: höhere Töne stufenweise lernen?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 9936
Re: höhere Töne stufenweise lernen?
Glückwunsch zu deinem Erfolg. Gefühlt liegen die hohen Töne auch näher zusammen (auch wenn physikalisch das Gegenteil der Fall ist), Das empfinde ich genauso, wüsste aber gerne, wieso das der Physik widerspricht :D OK, die Differenz der Frequenzen nimmt zu mit der Tonhöhe, dafür nimmt die Differenz ...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 15:48
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Externes Mikrofon für Zoom H2n
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4201
Re: Externes Mikrofon für Zoom H2n
Hi, ich hab zwar keinen Zoom und bin auch kein Profi beim Thema Mikrofone, geb aber mal mein bestes. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit mehr Erfahrung. Ich vermute du meinst einen XLR-Stecker, der bei den meisten Mikrofonen dran ist. Die meisten Clipmicros die ich kenne, sind Kondensatormikro...
- Dienstag 16. Februar 2021, 11:35
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: SilentBrass Mikrofon alleine nutzen (ohne Studio)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4997
Re: SilentBrass Mikrofon alleine nutzen (ohne Studio)
Hallo zusammen, vielleicht hat ja inzwischen jemand neue Erfahrungen gemacht. Ich hatte mir kürzlich einen Silent Brass ausgeliehen, allerdings die alte Version. Da habe ich festgestellt, dass ich den Dämpfer ohne Personal Studio an mein Audio Interface anschließen konnte, indem ich einen Phantomspe...
- Dienstag 26. Januar 2021, 10:48
- Forum: Fundamentales
- Thema: Ansatz auf Trompete, Posaune, Tuba...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 734
Re: Ansatz auf Trompete, Posaune, Tuba...
Habe jetzt lange kein Tiefblech mehr gespielt, kann aber die Aussage von Blechnase voll bestätigen. Einfach mal nach jedem Stück wechseln, dann hat sich das Problem schnell erledigt 

- Dienstag 10. November 2020, 10:03
- Forum: High Notes !
- Thema: Alternative Griffe in der 3. Oktave
- Antworten: 4
- Zugriffe: 836
Re: Alternative Griffe in der 3. Oktave
Ich würde noch
cis''' 2
in den Raum werfen. Müsste ja so gut stimmen wie d''' mit 0. Braucht man vielleicht nur nicht so oft. Klingt für meinen Geschmack beides etwas weniger fett aber sauberer.
cis''' 2
in den Raum werfen. Müsste ja so gut stimmen wie d''' mit 0. Braucht man vielleicht nur nicht so oft. Klingt für meinen Geschmack beides etwas weniger fett aber sauberer.
- Mittwoch 21. Oktober 2020, 17:04
- Forum: Fundamentales
- Thema: Lippensummen klappt nicht
- Antworten: 54
- Zugriffe: 5370
Re: Lippensummen klappt nicht
Wie viele Stunden hattest du denn bis jetzt und was sagt dein Lehrer zu dem "furzigen"? Wenn bei mir nichts schwingen will, liegt es oft an zu viel Spannung. Versuche am besten nicht, es mit reiner Kraft zu erzwingen, sondern probier erst mal spielerisch rum. Etwas mehr oder weniger Spannung, mehr o...
- Dienstag 1. September 2020, 11:32
- Forum: Fundamentales
- Thema: The Balanced Embouchure
- Antworten: 542
- Zugriffe: 196524
Re: The Balanced Embouchure
Ich habe die Übungen auch nur aus dem Buch. Momentan nutze ich meine Übezeit lieber für andere Dinge aber wenn größere Probleme auftreten, greife ich auf BE zurück.
- Donnerstag 27. August 2020, 11:27
- Forum: Fundamentales
- Thema: Problem Wiedereinstieg-Ansatzumstellung
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5665
Re: Problem Wiedereinstieg-Ansatzumstellung
Ich würde mich freuen, wenn du uns hier berichtest, wie sich bei dir alles weiter entwickelt. Vielleicht hilft es einmal jemandem, der sich in einer ähnlichen Situation befindet.
- Montag 17. August 2020, 12:43
- Forum: Fundamentales
- Thema: Problem Wiedereinstieg-Ansatzumstellung
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5665
Re: Problem Wiedereinstieg-Ansatzumstellung
Schade, dass wir dir so übers Netz nicht helfen konnten. Vermutlich ist der Tipp mit den zwei Tagen Pause dann jetzt der Beste. Pack sie wieder aus, wenn du wieder ein wenig Lust bekommen hast, zu spielen (das kommt sicher). Und dann nimm das Mundstück mit dem du dich am wohlsten, bzw. am wenigsten ...
- Sonntag 16. August 2020, 16:06
- Forum: Fundamentales
- Thema: Problem Wiedereinstieg-Ansatzumstellung
- Antworten: 55
- Zugriffe: 5665
Re: Problem Wiedereinstieg-Ansatzumstellung
Hi Kati, keine Panik, irgendwie bekommst du das sicher hin. Schlechter werdenen Ton bis gar keinen Ton passiert mir gerne, wenn ich mich zu sehr auf Details am Ansatz konzentriere oder den schönen Ton mit viel Kraft erzwingen will. Bis du wieder Unterricht hast, solltest du dich vielleicht nicht zu ...
- Freitag 29. Mai 2020, 09:51
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: PiezoBarrel P9
- Antworten: 2
- Zugriffe: 603
Re: PiezoBarrel P9
Also ich hab nur ein Video mit Trompete und dem Teil auf Youtube gefunden und find den Klang eher bescheiden, wobei der Mann dort auch nur sehr tief spielt. Ich schätze mal, dass es sich nur lohnt, wenn man mit sehr vielen Effekten einen sehr speziellen Sound anstrebt. Ansonsten kann man mit einem s...
- Sonntag 3. Mai 2020, 09:51
- Forum: Fundamentales
- Thema: Pausieren ohne Konsequenzen ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7062
Re: Pausieren ohne Konsequenzen ?
Meine Trompetenlehrerin meinte: Ein Tag nicht üben, dann merkt man es selbst, zwei Tage nicht üben, dann merkt es die Band, drei Tage nicht üben, dann merkt es das Publikum. Das könnte Schüler motivieren jeden Tag zu üben... Oder zur selbst erfüllenden Prophezeiung werden, wenn der Schüler mal zwei...