Tag zusammen!
Ich habe hier eine Jupiter Ventilposaune mit der Gravur: JVL-528.
Nun finde ich bei Google unter dieser Bezeichnung nur ausländische Webseiten/Instrumentenläden, die das Gerät führen.
Bei Thomann u.a. findet man allerdings eine Ventilposaune mit der Bezeichnung JP-528L. Ich würde fast ...
Die Suche ergab 52 Treffer
- Dienstag 15. Januar 2008, 14:59
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Jupiter Ventilposaune
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1700
- Mittwoch 7. März 2007, 08:57
- Forum: Fundamentales
- Thema: Anfängertrompete für Guggenmusik????
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12772
- Freitag 23. Februar 2007, 14:30
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Deutschmeister
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7103
- Montag 19. Februar 2007, 13:53
- Forum: Mundstücke
- Thema: Mundstück auseinander schrauben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2038
Mundstück auseinander schrauben
Hab einen Turbobore-Stängel und diverse Mundstück zum drauf schrauben.
Mein jetztigen "Aufsatz" würde ich gerne abschrauben und mal eine andere Größe ausprobieren.
Jetzt mein Problem:
Ich krieg das verd***** Ding nicht mehr auseinander geschraubt.
Irgendwelche Tipps, wie man das ohne große ...
Mein jetztigen "Aufsatz" würde ich gerne abschrauben und mal eine andere Größe ausprobieren.
Jetzt mein Problem:
Ich krieg das verd***** Ding nicht mehr auseinander geschraubt.
Irgendwelche Tipps, wie man das ohne große ...
- Montag 5. Februar 2007, 17:01
- Forum: Trompeten
- Thema: Wert einer Besson-Trompete
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4060
- Montag 5. Februar 2007, 16:08
- Forum: Trompeten
- Thema: Wert einer Besson-Trompete
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4060
- Sonntag 4. Februar 2007, 18:36
- Forum: Trompeten
- Thema: Wert einer Besson-Trompete
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4060
Wert einer Besson-Trompete
Hallo zusammen,
habe eine Besson trompete mit folgenden Details:
Auf dem Becher steht drauf "Besson International Boosey&Hawkes England"
Außerdem findet sich noch folgende Nummer: 713-797264
Ich habe schon versucht über google was herauszufinden.
Neu hat die Kanne damals ca 2000 DM gekostet ...
habe eine Besson trompete mit folgenden Details:
Auf dem Becher steht drauf "Besson International Boosey&Hawkes England"
Außerdem findet sich noch folgende Nummer: 713-797264
Ich habe schon versucht über google was herauszufinden.
Neu hat die Kanne damals ca 2000 DM gekostet ...
- Donnerstag 2. Juni 2005, 14:21
- Forum: Fundamentales
- Thema: William Cat Anderson Methode
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14174
- Mittwoch 18. Mai 2005, 15:12
- Forum: Mundstücke
- Thema: Turbobore
- Antworten: 252
- Zugriffe: 99758
- Freitag 13. Mai 2005, 21:29
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: D-Prüfungen
- Antworten: 123
- Zugriffe: 40775
- Freitag 8. April 2005, 12:04
- Forum: Mundstücke
- Thema: Schilke 17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4800
- Donnerstag 7. April 2005, 23:31
- Forum: Mundstücke
- Thema: Schilke 17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4800
- Donnerstag 7. April 2005, 23:01
- Forum: Trompeten
- Thema: Getzen -Doc Severinsen-, Schilke B5, Schilke B6
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7125
- Donnerstag 7. April 2005, 22:48
- Forum: Mundstücke
- Thema: Schilke 17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4800
- Donnerstag 7. April 2005, 16:03
- Forum: Mundstücke
- Thema: Schilke 17
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4800
Schilke 17
Mit welchem Bach-MPC ist das Schilke 17 in etwa vergleichbar ?
Und eignet es sich für den Einsatz im Big-Band-Bereich ?
Fragen über Fragen...
Gruß
GoT
Und eignet es sich für den Einsatz im Big-Band-Bereich ?
Fragen über Fragen...

Gruß
GoT